Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die Wiesbadener Kaiserfestspiele 1896 - 1914

Meer over het boek

Die Arbeit untersucht eine bisher wenig beachtete Phase der modernen deutschen Festspieltradition. Intendant Georg von Hülsen gründete 1896 die Wiesbadener Festspiele, die von Kaiser Wilhelm II. als Protektor und großzügigem Finanzier unterstützt wurden. Der Kaiser beeinflusste auch das Programm. Nach dem gescheiterten Versuch einer Hohenzollern-Tetralogie erregten die „Wiesbadener Bearbeitungen“ von Schauspiel-Klassikern und Opern das Interesse eines internationalen Publikums. Besonders bewundert wurden die Arrangier-Techniken der Meininger und die historische Echtheit der Ausstattung. Ein umfangreiches Quellenmaterial ermöglicht eine detaillierte Darstellung. Nach einem einführenden Kapitel über Wiesbaden und seine Theaterverhältnisse wird die Beziehung des Kaisers zur Kunst sowie das Charakter des Festspielpublikums thematisiert. Einzelkapitel widmen sich den Schauspiel- und Opern-„Einrichtungen“, der Regie und dem Dekorationswesen. Zwei zentrale Abschnitte befassen sich mit den Opernbearbeitungen von Webers „Oberon“ und Glucks „Armide“. Die bisher unerschlossenen Quellen erlauben eine erstmalige Darstellung der textlichen und musikalischen Bearbeitung, der szenischen Gestaltung sowie deren Wirkung auf Presse und Publikum. Ein abschließendes Kapitel stellt das Wiesbadener Hoftheater in den zeitgeschichtlichen Kontext und zieht ein Resümee.

Een boek kopen

Die Wiesbadener Kaiserfestspiele 1896 - 1914, Gerda Haddenhorst Kallmann

Taal
Jaar van publicatie
1985
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief