Bookbot

HP 41 im technisch-wissenschaftlichen Einsatz

Meer over het boek

Es wird oft behauptet, dass die meisten Softwarelösungen für CP/M-Rechner verfügbar sind, während die weit verbreiteten Taschencomputer wie der HP-41, die professionell genutzt werden, übersehen werden. Eine Ursache hierfür ist die große Verfügbarkeit von Detail-Software, die in keiner anderen Rechnerkategorie erreicht wird. Taschencomputer sind leistungsfähig und benutzerfreundlich, was sie zum Selbstprogrammieren verlockender macht als komplexere Systeme. In diesem Band der Vieweg Programmbibliothek werden fünf hochqualifizierte Programmpakete vorgestellt, die besonders für den technisch-wissenschaftlichen Einsatz geeignet sind. Edgar Buchinger hat ein Dialogsystem entwickelt, das die Abarbeitung aller Programme nach einem einheitlichen Schema ermöglicht und systematisches Programmieren fördert. Ein Beispiel ist ein Bemessungsprogramm aus dem Stahlbetonbau. Karl Hackenberg beschäftigt sich mit der Darstellung von Funktionswerten und zielt darauf ab, die verwirrenden Doppelbelegungen von Datenspeichern und Tastenzuordnungen sowie die sparsamen Rechenanweisungen durch eine kompakte Anordnung zu klären. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie das Programm bei Kurvendiskussionen eine schnelle Übersicht ermöglicht.

Een boek kopen

HP 41 im technisch-wissenschaftlichen Einsatz, Harald Schumny

Taal
Jaar van publicatie
1986
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief