Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bestände-Controlling

Materialfluß-Analyse — Bestände-Management Fallstudien

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis: 1. Bestände kosten Geld. 2. Bedeutung der Bestände im Unternehmen: aus Sicht des Vertriebs, der Fertigung, des Einkaufs und der Logistik. Zunehmendes Interesse an Vorratshaltung. 3. Einflüsse auf die Bestandshöhe: interne und externe Faktoren. 4. Beurteilung der Bestandshöhe: Bildung für die Zukunft, Basiszahlen, Produktstruktur und Sollbestandsermittlung. 5. Bestandsoptimierung: Gliederung der Bestände, laufende Erfassung, Unterstützung durch Datenverarbeitung und erforderliche Kooperation. 6. Controlling-Funktionen im Bestandsmanagement: Planung, Analysen zur Bestandshöhe und Berichterstattung des Bestände-Controllers. 7. Bestandscontrolling im Einkauf: Verbesserung des Einkaufspreisniveaus, termingerechte Bereitstellung des Bedarfs und Sicherheitsbestände. 8. Bestandscontrolling in der Fertigung: Einfluss auf den Materialfluss und Durchlaufzeit als Schlüssel zur Bestandsbeeinflussung. 9. Einfluss der Vertriebsaktivitäten: Vertriebsplanung, Disposition und Informationsfluss auf die Bestandsführung. 10. Instrumente des Bestände-Controlling: Kennzahlen und Checkliste zur Bestandsanalyse. 11. Der Bestände-Controller: Haupt- oder Teilfunktion, organisatorische Einbindung und Voraussetzungen für effektiven Einsatz. 12. Fallstudien: Saisoneinfluss und Neuanlauf eines Produktes. Abbildungsverzeichnis und Stichwortverzeichnis.

Uitgave

Een boek kopen

Bestände-Controlling, Hellmut Bornemann

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief