Pferdegeschichten - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 JahrenSusanne BeckerUitverkocht4,2Volgen
Einfluss einzelner Aminosäuren aus der extrazellulären L7/8-Schleife der α-Untereinheit und dem Membrandurchgang der β-Untereinheit auf die Stabilität und Aktivität der NatriumpumpeSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Automatische Ableitung und Anwendung von Regeln für die Rekonstruktion von Fassaden aus heterogenen SensordatenSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Die besten Pferdegeschichten für Erstleser - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 JahrenSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Kleines Pony, großer Traum - lesen lernen mit dem Leseraben - Erstlesebuch - Kinderbuch ab 6 Jahren - Lesenlernen 1. Klasse JungSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Die Faszination des Bösen bei Marquis de Sade - Zwischen Philosophie und PornographieSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Singen im Musikunterricht. Eine Untersuchung von Liedern in aktuellen UnterrichtsmaterialienSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Die Rebellion des Gefühls - Werther als Modellfall der EmpfindsamkeitSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Identität und ihre Konstruktion in Argentinien und in Ricardo Piglias "Respiración artificial"Susanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Oper als Performance. Eine Untersuchung der Korrelation beider Gattungen anhand konrekter Produktionsausschnitte aus Mozarts "Zauberflöte"Susanne BeckerUitverkocht4,3Volgen
Geschlechterverhältnisse und Strategien ihrer Modellierung bei María de Zayas y SotomayorSusanne BeckerUitverkocht4,3Volgen