Entwicklung einer Methodik zur Steuerung eines umweltschonenden Energiepflanzenanbaus auf Landesebene durch eine differenzierte PrämienzahlungKathrin Britta GreiffUitverkocht4,3Volgen
Einsatz einer Laccase aus Trametes versicolor bei der enzymatischen Hydrolyse sowie der Detoxifizierung von Lignocellulose-AufschlüssenMichaela KolbUitverkocht4,3Volgen
Auswahl einer robusten Supply-Chain-Strategie für WaldhackschnitzelChristian TrinksUitverkocht4,3Volgen
Produktion und Optimierung von Oxidoreduktasen für enzymatische KaskadenreaktionenFabian StefflerUitverkocht4,3Volgen
Charakterisierung, Optimierung und Anwendung einer thermostabilen DehydrataseJörg M. CarstenUitverkocht4,3Volgen
Einfluss einer enzymatischen und mikrobiellen Hydrolyse auf den anaeroben Lignocellulose-Abbau von nachwachsenden Rohstoffen und ReststoffenJohannes EllenriederUitverkocht4,3Volgen
Nutzung nachwachsender Rohstoffe bei der Herstellung thermoplastischer Elastomere aus Folgeprodukten der OlefinmetatheseJürgen PettrakUitverkocht4,3Volgen
Einfluss ausgewählter Parameter bei hydrothermal und alkalisch gestützten Pretreatmentprozessen auf die enzymatische Zugänglichkeit von BiomassereststoffenIrmgard Unger-BrücknerUitverkocht4,3Volgen
Stoffstrommanagement als Instrument nachhaltiger Bewirtschaftung von natürlichen und technischen SystemenGabriele WeberUitverkocht4,3Volgen
Die versäumte Attraktion und weitere Erinnerungen an eine Kindheit im Bayerischen Wald und im Straubinger KnabenseminarJosef FendlUitverkocht4,3Volgen
Ein neues Verfahren zur Online-Ermittlung der Schmierölverdünnung bei VerbrennungsmotorenChristina ArtmannUitverkocht4,3Volgen