Neue Technologien und die Herausforderung an die GeisteswissenschaftenRaban WestphalenUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Berufliche Einsatzmöglichkeiten für Lehrer und Pädagogen in der WirtschaftUlrich WiegandUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Computer-Investitions-Programm (CIP) im HochschulbereichKlaus DetteUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Technologie- und Wissenstransfer an den deutschen FachhochschulenPeter Schulte-HolteyUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Umweltbezogene Bildungsangebote an Hochschulen ausgewählter LänderErnst Ulrich von WeizsäckerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Herausforderung des europäischen Binnenmarktes für das Bildungssystem der Bundesrepublik DeutschlandRita BaurUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie in der TransferarbeitPeter KayserUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Rollenbilder im Nationalsozialismus - Umgang mit dem ErbeStefanie PoleyUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Weiterführende Studienangebote an den Hochschulen in der Bundesrepublik DeutschlandWerner BeckerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die künftige Managementausbildung an FachhochschulenHans-Gerhard BrinkmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
TageBuch meines BriefWechsels in Betref der Mozartischen Biographie (1828 - 1837)Constanze MozartUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Fibel für Wahlkämpfer und Wähler beiderlei GeschlechtsRainer BarzelUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Berufsorientierung und peer-groups und die berufswahlspezifischen Formen der LehrerrolleLothar BeinkeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte