Das Hochschulsystem in der Bundesrepublik DeutschlandHansgert PeisertUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Gesamthochschulpolitik in der Bundesrepublik DeutschlandChristoph LüthUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung an den HochschulenJürgen AlleschUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Stand und Perspektiven der beruflichen Weiterbildung in der Bundesrepublik DeutschlandDieter GnahsUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Neue Ansätze der Bedarfs- und QualifikationsforschungGünther GastrockUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Bericht der Bundesregierung zur Sicherung der Zukunftschancen der Jugend in Ausbildung und BerufkolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Hochschulzertifikate in der betrieblichen EinstellungspraxisUlrich TeichlerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Hochschule und Wirtschaft - Möglichkeiten und Hemmnisse der ZusammenarbeitJürgen AlleschUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Einsatz von Arbeitskräften mit Hoch- und Fachhochschulabschluss in der Bundesrepublik DeutschlandGernot WeißhuhnUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Zur verfassungsrechtlichen Pflicht der Arbeitgeber, betriebliche Ausbildungsplätze bereitzustellenFritz OssenbühlUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Früherkennung und Frühförderung mehrfachbehinderter [mehrfach Behinderter], sehgeschädigter KinderMatthias ZeschitzUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Chancen von Fernunterricht als Bildungsmethode für Klein- und MittelbetriebeBrigitte Kammerer-JöbgesUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Werthaltungen, Zukunftserwartungen und bildungspolitische Vorstellungen der Jugend 1985kolektivUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Technologie- und Wissenstransfer an den deutschen FachhochschulenHeinz RüschenschmidtUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Der Einfluss der Studien- und Prüfungsorganisation auf die FachstudiendauerChristof HelbergerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Computerkultur und weiblicher LebenszusammenhangChristiane SchiersmannUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte