Buchführung. Lehr- und Übungsbuch. Lehrbuchreihe 2Klaus E. Müller€ 1,56BeschadigdBeschadigd4,3Details bekijken
New Trends of Business Management in Theory and Practice in Crossborder ComparisonPetr CimlerUitverkocht4,3Volgen
Umsetzung des Aktionsplanes Finanzdienstleistungen in der EU durch das "Lamfalussy-Modell" am Beispiel der MarktmissbrauchsrichtlinieJens GampeUitverkocht4,3Volgen
Erweiterung der didaktischen Metadatenbeschreibung für E-Learning-Bausteine zur Verbesserung ihrer WiederverwendungUwe WendtUitverkocht4,3Volgen
Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten ImmobilienfondsThomas HausbeckUitverkocht4,3Volgen
Grenzüberschreitender Besucherverkehr (Tschechen in Sachsen - Erzgebirge und Vogtland)Petr CimlerUitverkocht4,3Volgen
Grenzüberschreitende umweltbezogene Planung bei der Nutzung von Windenergieanlagen am Beispiel sächsisch-tschechischer ZusammenarbeitToni-Marie BüschelUitverkocht4,3Volgen
Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr durch das AGG - eine Untersuchung der Implementierung europäischer gleichbehandlungsrechtlicher Richtlinienvorgaben in das deutsche RechtDaniela FrimmelUitverkocht4,3Volgen
Deutsche Steuervergünstigungsnormen im Lichte unionsrechtlicher Vorgaben, insbesondere des Beihilferechts und der GrundfreiheitenMargitta MarkertUitverkocht4,3Volgen
Grundgedanken einer evolutionär-institutionalistischen ControllingkonzeptionMichael RosnerUitverkocht4,3Volgen
Beurteilung und Steuerung der Wirtschaftlichkeit in der freien Wohlfahrtspflege am Beispiel der Diakonischen Altenpflege in SachsenHeike MaschkeUitverkocht4,3Volgen
Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch ErfahrungswissenMartin MihalovitsUitverkocht4,3Volgen
Simulation zur Abschätzung der Marktanteilsentwicklung unterschiedlicher Antriebsvarianten am deutschen FahrzeugmarktRobert WeiklUitverkocht4,3Volgen
Sanierungsberatung als Rechtsberatung und RechtsdienstleistungMichael Franz SchmittUitverkocht4,3Volgen
Leitfaden zur Fabrikplanung unter Berücksichtigung landesspezifischer Rand- und Nebenbedingungen am Beispiel IndienRoland DreschauUitverkocht4,3Volgen
Relativkosten-Kataloge als Kosteninformationssysteme für KonstrukteureJan O. FischerUitverkocht4,3Volgen
Kostenorientiertes Wissensmanagement in den Konstruktionsprozessen des MaschinenbausSusann KöhlerUitverkocht4,3Volgen