Die neue Basler Liquiditätsrisikoregulierung: Auswirkungen der LCR auf Banken, Geschäftsmodelle und die Stabilität des FinanzsystemsPhilip SchlenkerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Harmonisierung der europäischen Rechnungslegung: Die EU-BilanzrichtliniePascal SchwabUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Der Stakeholderdialog in der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation: Empirische Befunde im deutschen und italienischen BankensektorKatharina HetzeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Modernisierungsinvestitionen im Handel: Investitionen risikoorientiert bewertenEsha KhannaUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
„FRAND“-standardessentielle Patente und ihre lizenzierte Nutzung im Lichte des Europäischen KartellrechtsDavid WinkelUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Steuerrecht - Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG: Gesetzessystematik und praxisrelevante FallbeispieleKatharina SchierleUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Exchange Traded Funds – ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement? Darstellung und Analyse eines innovativen Finanzprodukts für private und institutionelle InvestorenViktor SeelUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Behandlung urteilsunfähiger Patienten nach dem neuen Erwachsenenschutzrecht vom 1. Januar 2013Rebecca VionnetUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Rechnungslegung im gemeinnützigen Sektor: Eine vergleichende Studie zu Handlungsansätzen in der Rechnungslegung von spendensammelnden OrganisationenJulia TecklenborgUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Internationalisierung der Produktion mittelständischer Unternehmen: Eine Betrachtung des Produktionsstandorts RusslandRoman KarlUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Konstruktionsfehler der Europäischen Währungsunion: Aktuelles Krisenmanagement und ReformbedarfSandra HetgesUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die kommunale Anstalt als Rechtsform der Abwasserbeseitigung im Vergleich zu Regiebetrieb, Eigenbetrieb und GmbHJürgen IsernhagenUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Wohnimmobilienmodernisierung und -sanierung: Möglichkeiten der OptimierungAndreas Dittmar WeiseUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Software Patente in Europa: Studie zur Patentierbarkeit von computerimplementierten Erfindungen und deren Folgen für europäische UnternehmenPhilipp SchulerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Fair-Value-Bewertung von Immobilienprojektentwicklungen: Bewertungsmethoden zur Bestimmung des MarktwertesLukas Guy SchniderUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Intelligente Barcodes: Mehr Transparenz durch GS1 DataBar Strichcodes. Vorteile für Handel und EndverbraucherHeidrun R. GirzUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Psychosoziales Gesundheitsmanagement für FührungskräfteStephanie KollinUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Burnout – Einfluss- und Verantwortungsbereich des Unternehmens: Maßnahmen zur Verringerung des Burnout-Risikos von MitarbeiternMartin SchwenohaUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Supply Chain Controlling: Entwicklung und DiskussionChristoph EiserUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Chancen und Risiken des Cash Pooling bei der GmbH: Eine Beurteilung vor gesellschaftsrechtlichem HintergrundFlorian LampeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Zinsschranke im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2008Miriam Elisabeth Johanna ErnstUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Performance von Kommunikations- und Partizipationsinstrumenten im Change Management: Messung und Management von Effektivität und Effizienz in VeränderungsprozessenOlga UngerUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Crowdfunding: Grundlagen und Strategien für Kapitalsuchende und GeldgeberIlona OrthweinUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Mobile-Payment: Akzeptanz eines Mobile-Payment als Substitution für Bargeld in DeutschlandParissa HamzehloeUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Sämtliche Werke in drei Bänden. Gedichte, Dramen, Feuilletons, BriefeHermann UngarUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Kegelschnitte Gottes. Mit Nachwort, Stellenkommentar und BibliographieSir GalahadUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte