Die Reibungsdämpfung in Konstruktionsfugen betrachtet an verschraubten BalkensystemenRoland SchierlingUitverkocht4,3Volgen
Entfernung von Arsen und Antimon aus Kupfer durch eine Soda-Schlackenbehandlung in der RührpfanneBenedikt StrakeUitverkocht4,3Volgen
Terminplanungssysteme für Werkstätten mit heterogenen ProduktionsbedingungenJürgen HoldhofUitverkocht4,3Volgen
Beitrag zur Bestimmung des Reibverhaltens schnellaufender VerbrennungskraftmaschinenGerhard SchwarzeUitverkocht4,3Volgen
Schwingungs- und Stabilitätsanalyse für flüssigkeitsgefüllte KreiselHelmut BrandlUitverkocht4,3Volgen
Metallische und nichtmetallische Werkstoffe und ihre Verarbeitungsverfahren im VergleichAuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Niederhalterdruck und Gestaltung des Niederhalters beim Tiefziehen von FeinblechenNorbert SommerUitverkocht4,3Volgen
Anwendung rechnergestützter Verfahren zur Generierung der Bewegungsgleichungen im KraftfahrzeugbauEliezer PankiewiczUitverkocht4,3Volgen
Gleichgewicht und Kinetik bei der Adsorption organischer Dämpfe an AktivkohleWolfgang GansUitverkocht4,3Volgen
Primäre Geräuschminderung an Zweitakt-Ottomotoren mit abgestimmten AuspuffanlagenRolf JägerUitverkocht4,3Volgen
Beitrag zum Mechanismus der Relaxationsversprödung von schweissbaren FeinkornbaustählenHelmut HornUitverkocht4,3Volgen
Stationäre Drehwechselbeanspruchungen in Schiffsdieselmotoren-Antriebsanlagen mit WellengeneratorenChristian DyballaUitverkocht4,3Volgen
Methodik zur Büroflächenermittlung im Rahmen der Langfristplanung von IndustrieunternehmenWolfgang-Detlef ZwillichUitverkocht4,3Volgen
Dämpfungs- und Steifigkeitseigenschaften vorgespannter SchrägkugellagerLothar OpheyUitverkocht4,3Volgen
Metallische und nichtmetallische Werkstoffe und ihre Verarbeitungsverfahren im VergleichAuteurscollectiefUitverkocht4,3Volgen
Beitrag zur wärmetechnischen Berechnung von Wirbelschicht-Dampferzeugern für die Verbrennung von AbfallstoffenFranz-Heinrich PhilippUitverkocht4,3Volgen
Geräuschentstehung und Massnahmen zur Geräuschminderung beim Sägen mit KreissägeblätternJörg PlesterUitverkocht4,3Volgen
Beitrag zur Berechnung und Optimierung senkrechter TrogkettenfördererMichael J. SallerUitverkocht4,3Volgen
Einfluss des Zündwinkels auf den Wirkungsgrad eines Mehrzylinder-Ottomotors im instationären BetriebKlaus Rohde-BrandenburgerUitverkocht4,3Volgen
Die Versuchstechnik des eigenstartfähigen ferngesteuerten Modells zur Vorhersage des Trudelverhaltens von Flugzeugen der allgemeinen LuftfahrtWolfgang SeidelUitverkocht4,3Volgen
Mathematische Modellierung der Ausbreitung von Kühlturmschwaden mit zugemischten RauchgasenGünter SchnabelUitverkocht4,3Volgen
Biomechaniches Modell des Menschen zur Analyse und Beurteilung der Belastung der Wirbelsäule bei der Handhabung von LastenMatthias JägerUitverkocht4,3Volgen
Morphologien und mechanische Eigenschaften hochorientierter Polyethylenterephthalat-FilmeUlrich RieckUitverkocht4,3Volgen
Die Momentenentwicklung und die mögliche Momentenumlagerung in Stahlbeton-TragwerkenHansjürgen SpankeUitverkocht4,3Volgen
Strömungsmechanische und akustische Untersuchungen an Koaxialstrahlen unterschiedlicher ProfilierungHeinrich Josef HacksteinUitverkocht4,3Volgen
Zur nichtlinearen statischen Berechnung isotroper, orthotroper und geschichteter Flächentragwerke nach der Methode der finiten ElementeWilfried DehmelUitverkocht4,3Volgen