Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Arto Ratamo

Deze spannende serie volgt een briljante wetenschapper die een dodelijk virus ontdekt en een geneesmiddel ontwikkelt. Deze ontdekking werpt hem in de gevaarlijke wereld van internationale complotten en geheime agenten. Op de vlucht transformeert hij van een opgejaagde academicus tot een vastberaden jager op degenen die de wereldwijde veiligheid bedreigen. De romans combineren meesterlijk actie met hoge inzetten, wetenschappelijke intriges en een meedogenloze achtervolging op formidabele tegenstanders.

Finnisches Requiem
Finnisches Roulette
Finnischer Tango
Finnische Kälte
Finnisches Quartett
Finnisches Blut

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    „Arto Ratamo hat Herz, Erfindergeist und einen untrüglichen Spürsinn.“ Passauer Neue Presse Bei seinen Forschungen stößt der Wissenschaftler Arto Ratamo auf das tödliche Ebola-Virus. Als es ihm gelingt, ein Gegenmittel zu entwickeln, gerät er ins Visier von Terrorgruppen und Geheimdiensten. Eine blutige Hatz beginnt, bei der seine Frau ums Leben kommt und Ratamo vom Gejagten zum Jäger wird. Taavi Soininvaaras Romane um den beliebten Kommissar Arto Ratamo wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem finnischen Krimipreis. „Finnisches Blut“ ist der erste Roman der beliebten Serie, in dem Arto Ratamo zum Ermittler wird.

    Finnisches Blut
  2. 2

    Finnisches Inferno

    • 344bladzijden
    • 13 uur lezen
    3,0(16)Tarief

    Heiße Jagd im finnischen Eis Ein Mann stürzt aus dem 28. Stockwerk seines Hotels. Bei seiner Leiche: hochbrisantes Material über den Computercode „Inferno“ - der größte Bankraub der Geschichte droht. Medienmanipulation, russische Geheimagenten, die Wirtschaftsmacht China - nicht zuletzt kämpft Ermittler Arto Ratamo mit einem skrupellosen Verräter in den eigenen Reihen. „Ganz und gar nichts für schwache Nerven“ Westdeutsche Zeitung

    Finnisches Inferno
  3. 3

    Eiskalte Spannung aus Finnland - Arto Ratamo ermittelt in seinem ersten Fall Kaltblütig wird der deutsche EU-Kommissar Walter Reinhart in Helsinki erschossen. Die finnische Sicherheitspolizei aktiviert ihre besten Köpfe, um das brutale Attentat aufzuklären, dem in schneller Abfolge weitere folgen. An vorderster Front kämpfen Arto Ratamo und Riita Kuurma, privat wie beruflich ein Paar. Der alleinerziehende Vater und Ex-Wissenschaftler hat Herz, Mut und einen untrüglichen Spürsinn; Riita verfügt über Intuition und die nötige Beharrlichkeit, um die Mörder ausfindig zu machen. Doch es sind die Hintermänner, die sich dem Zugriff entziehen - bis sie selbst zugreifen. Finnlands neuer Top-Autor Taavi Soininvaara hat einen rasanten Roman um die Machenschaften eines internationalen Mafia-Kartells geschrieben, der als „bester finnischer Kriminalroman des Jahres“ ausgezeichnet wurde. »Die Hauptfigur des Buches, Arto Ratamo, ist ein sympathischer Mann. Mittlerweile ist er wirklich aus der Welt der Wissenschaft bei der Polizei angekommen und fürchtet die Action nicht, sondern wird, fast ohne es zu wollen, mal in Ungarn, mal in Kopenhagen in gefährliche Situationen verwickelt.« Länsiväylä

    Finnisches Requiem
  4. 4

    Ganz Finnland feiert den Mittsommer, so auch Arto Ratamo, der mit seinen Freunden an diesem Wochenende mehr als eine Flasche leert. Bei einem riskanten Streich gerät Ratamo in Lebensgefahr. Der Ermittler der finnischen Sicherheitspolizei hat auch privat Grund zur Sorge: Seine Lebensgefährtin und Kollegin Riitta Kuurma hat sich von ihm getrennt, was ihn mit Sehnsucht und Verbitterung plagt. Als ein deutscher Diplomat in Helsinki kaltblütig ermordet wird, wird Ratamo frustrierterweise mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Es ist sein erster eigener Fall, und er muss all seine Kenntnisse und Instinkte einsetzen, um die schwierigen Herausforderungen zu meistern. Was zunächst wie ein Erbschaftsstreit um ein pharmazeutisches Unternehmen erscheint, entwickelt sich zu einem furchtbaren Komplott, das Gentechnologie, Massenvernichtungswaffen und radikale zionistische Ideen umfasst. Taavi Soininvaara, ein Meister des finnischen Krimis, hat mit seinen Romanen um den scharfsinnigen Ermittler Ratamo große Erfolge gefeiert. Diese Werke stehen regelmäßig an der Spitze der Bestsellerlisten, wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem finnischen Krimipreis.

    Finnisches Roulette
  5. 5

    Sein Name ist Ratamo. Arto Ratamo. In Helsinki wird ein namhafter Kernphysiker ermordet. Der Killer tötet perfekt. Er nennt sich 'Engel des Zorns'. Arto Ratamo muss all seinen Spürsinn aufbieten, um dem bestialischen Rächer zuvorzukommen. Dessen Spur führt nach Washington. Dort taucht ein zweiter Mörder auf. Er ist mächtig und gewissenlos. Taavi Soininvaara ist der Meister des finnischen Krimis. Seine Romane um den scharfsinnigen und sympathischen Ermittler Arto Ratamo stehen ganz oben auf den Bestsellerlisten, sie wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet. 'Soininvaara zählt zu den derzeit politischsten und internationalsten Krimiautoren.' ECHO Taavi Soininvaara , geb. 1966, studierte Jura und war Chefanwalt für bedeutende finnische Unternehmen. "Finnisches Requiem" (atb 2190-6) wurde als bester finnischer Kriminalroman ausgezeichnet. Weiterhin lieferbar: "Finnisches Roulette" (atb 2356-6), "Finnisches Quartett" (atb 2438-9) und "Finnisches Blut" (atb 2282-8).

    Finnisches Quartett
  6. 6

    Im Netz von Terror und Rache. Der Frost klirrt, und Arto Ratamo ist müde. Doch seine Lebensgeister erwachen, als in Finnland ein tödlicher Reigen seinen Anfang der empfindlichste Terroranschlag auf die westliche Welt. Zwischen Helsinki, Petersburg und Bagdad muss Ratamo den Tod Tausender verhindern ... Taavi Soininvaara ist der Meister des finnischen Krimis. Seine Romane um den scharfsinnigen und sympathischen Ermittler Arto Ratamo sind "spannend und glaubwürdig". (Süddeutsche Zeitung).

    Finnischer Tango
  7. 7

    Ins Herz der finnischen Seele Ratamos Gesundheit ist lädiert, und er hat Liebeskummer. Dabei benötigt er alle Kraft, um seinen neuesten Fall zu lösen: Ein geheimnisvolles Buch kann den russischen Staat zum Einsturz bringen, und Ratamo muss es vor dem feindlichen Geheimdienst finden. Die Jagd endet in Finnlands ältester Holzkirche, wo sich das Schicksal zweier Länder entscheidet. Ein packender Roman, der ins Herz der finnischen Seele führt. Taavi Soininvaara ist der Meister des finnischen Krimis. Seine Ratamo-Romane sind „spannend und glaubwürdig“. Süddeutsche Zeitung

    Der Finne
  8. 8

    Die Welt am Abgrund 1799 gelingt es einem Kardinal in höchster Not, geheime Unterlagen des Vatikans zu verstecken. Gut zweihundert Jahre später werden sie von Archäologen ausgegraben, und sie sind brisant wie nie zuvor: bezeugen sie doch die Absicht des Papstes und der christlichen Herrscher, den Islam zu vernichten. Salman, der Leiter der Ausgrabungen und Brite pakistanischer Abstammung, stößt auf weitere explosive Dokumente und will seine Funde öffentlich machen. Doch schon bald gerät er ins Visier derer, die das um jeden Preis verhindern wollen. Salman wird ermordet, ebenso alle anderen, die Kenntnis von den Papieren hatten. Aber es gibt noch eine Mitwisserin: Elina, Salmans Frau, die auf der Flucht vor ihren Verfolgern in Helsinki Hilfe beim bärbeißigen Oberinspektor Ratamo findet. Noch nie war bei Soininvaara die Weltlage so explosiv – ein hochbrisanter, erstklassiger Thriller. „Taavi Soininvaara ist der Meister des finnischen Krimis.“ Süddeutsche Zeitung

    Finnische Kälte