Nicht jeder denkt bei der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek an Vampire. In dieser frühen Geschichte ist ihr mysteriöser Fremder, der in einem österreischen Provinzkaff auftaucht, tatsächlich einer. Da ist ihr Landsmann Nicolas Mahler ganz in seinem Element. Genussvoll zeichnet er den grantelnden Caféhauszombie und zitiert dabei mit leichtem Strich klassische Horrorfilme. Entstanden ist ein schön schauriges und herzzerreißend komisches Kleinod.
De Engerlingen Reeks
Deze serie duikt in de duistere krochten van de menselijke psyche en verkent elementen van het bovennatuurlijke en de horror. De verhalen vervagen vaak de grenzen tussen realiteit en illusie en trekken lezers mee in spannende en onheilspellende werelden. Als u spookverhalen en psychologische thrillers waardeert die een blijvende indruk achterlaten, dan is deze collectie iets voor u. Elke aflevering biedt een unieke verkenning van wat het betekent om het onbekende onder ogen te zien.


Aanbevolen leesvolgorde
Die Gruselgeschichten der jungen deutschen Schriftstellerin Sarah Khan spielen im heutigen Berlin. Wenn in ihrer Kurzgeschichte Den Nachfolgern im Nachtleben die Berliner Schickeria einen verstorbenen Partylöwen ausgräbt und zu neuem Leben erweckt, um herauszufinden, ob das Nachtleben der Achtzigerjahre vielleicht besser war, dann zeigt Isabel Kreitz mit ihren Bildern erst wie schaurig diese Idee ist.