Dies ist die Geschichte des Inuit-Jungen Agorajaq, seiner zwei weißen Väter, seiner drei Onkel und ihrem Haus am Fuß des Berges, der Miss Molly genannt wurde. Mit achtzehn Jahren brach Jørn Riel zum ersten Mal nach Grönland auf. Sechzehn Jahre lebte er dort, als Forscher und Abenteurer ganz auf sich gestellt, im unzugänglichen Nordosten. Als die Einsamkeit ihn zu überwältigen drohte, begann er, der nie an Literatur gedacht hatte, seinen Gefährten Geschichten zu erzählen. Jørn Riel spinnt seine Romane wie Seemannsgarn. Sie sind so wahr wie die unglaublichen Geschichten, die sich die Trapper, Jäger und Fischer, die Abenteurer, Ausgestoßenen und Ausgebrochenen in den ewigen Winternächten erzählen, um nicht in der Einsamkeit unterzugehen.
Het huis van mijn vaders Reeks
Deze saga vertelt over de verweven lotsbestemmingen van meerdere generaties van één familie, wiens levens diep verbonden zijn met hun voorouderlijk huis. Het verhaal ontvouwt zich tegen de achtergrond van woelige historische periodes, die de kracht van familiebanden en hun veerkracht tegen tegenspoed op de proef stellen. Deze verhalen zijn rijk aan liefde, verlies, geheimen en een diep verlangen naar thuis en verbondenheid. Lezers zullen zich onderdompelen in de uitgebreide geschiedenis en emoties die de levens van de personages hebben gevormd.
