Aufwühlend und eindringlich porträtiert JERUSALEM das Leben einer jüdischen Großfamilie in der israelischen Metropole über drei Generationen. Eine Geschichte, die in den Wirren der Kriegszeit zwischen 1940 und 1948 beginnt, als der israelische Staat gerade im Entstehen begriffen war, und die Entwicklungen bis hin zur heutigen Situation begleitet. Immer wieder rücken die verschiedenen Mitglieder der Familie in den Fokus und machen die Ereignisse anhand der komplexen und bisweilen widersprüchlichen Familienbande erfassbar. Liebe, Hass, Religion und Politik, persönliche Tragödien und die blutigen Auseinandersetzungen, die Jerusalem immer wieder erschüttern, sind die Basis dieser epochalen Familienchronik. Eine anspruchsvolle und tief greifende Graphic Novel mit einer Geschichte, deren Spannungen, Hoffnungen und Verzweiflung den Leser nach dem Aufschlagen nicht mehr loslassen.
Jeruzalem: Een familieportret Reeks
Deze meeslepende saga vertelt de levens van meerdere generaties van één familie, wiens lot onlosmakelijk verbonden is met de heilige stad Jeruzalem. Het verhaal duikt in complexe relaties, persoonlijk verlies en de zoektocht naar identiteit te midden van turbulente historische gebeurtenissen. Het is een ontroerende verkenning van liefde, geloof en de veerkracht van de menselijke geest tegenover diepgaande tegenspoed. De serie biedt een diepe duik in het rijke culturele en religieuze weefsel van de stad en de impact ervan op degenen die het hun thuis noemen.
