Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Leven en Dienst

Deze reeks boeiende korte verhalen duikt in de oorsprong van ons heden en toekomst, ondergedompeld in het digitale tijdperk. De auteur onderneemt een literaire archeologie van de nieuwe mens, waarbij de transformerende verschuivingen van onze tijd en de bijbehorende digitaliteit worden onderzocht. Elk verhaal is ingewikkeld verweven en biedt inzichten in een wereld die op het punt staat te ontstaan en in het bestaan van degenen die de eerste digitale ondoden worden. Het is een diepe meditatie over wat het betekent om mens te zijn in een technologisch verzadigd landschap.

Vor Anbruch der Morgenröte

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    Als Joseph Paul Jernigan am 5. August 1993 hingerichtet wird – vor Sonnenaufgang, wie es das texanische Gesetz vorschreibt –, ahnt noch niemand, dass dies seine Wiedergeburt einläutet, die ewiges Leben bedeutet. Denn Jernigans Körper besitzt ideale Eigenschaften, um als erster Mensch digital rekonstruiert zu werden. Und so betritt der als Mörder Verurteilte 2002 als sein eigener Avatar den Cyberspace und wird damit zum ersten digitalen Untoten der Geschichte. Dies ist eine von sieben faszinierenden Erzählungen, in denen uns Philipp Schönthaler in eine Welt führt, die gerade im Entstehen begriffen ist. Auf seinen ersten Erzählband, der u. a. mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet wurde, folgt nun dieser groß angelegte Erzählzyklus, in dem er eine literarische Recherche nach den Ursprüngen unserer Gegenwart und Zukunft unternimmt. Jede der raffiniert gewebten Erzählungen ist Teil einer Archäologie des neuen Menschen, mit der Schönthaler die umwälzenden Veränderungen unserer Zeit und der ihr zugehörigen Digitalität zu verstehen versucht.

    Vor Anbruch der Morgenröte