Der Debüt-Roman des Polizisten und ehemaligen SEK-Beamten Nach seinem Studienabschluss an der Hochschule der Polizei tritt Moritz Kepplinger seinen Dienst bei der Kriminalpolizei in Göppingen an, einer kleinen Stadt am Rande der Schwäbischen Alb. Doch gleich sein erster Fall erweist sich als unerbittliche Zerreissprobe. Ein kleines Mädchen wird vermisst, es fehlt jede Spur von ihr. Für Kepplinger beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer im Visier ... Jochen Frech, geboren 1967, ist Polizeibeamter und studierter Diplom-Verwaltungswirt. Fünf Jahre lang war er beim SEK der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Nach einem anschliessenden Studium an der Hochschule der Polizei und seiner Tätigkeit als Fachlehrer bei der Bereitschaftspolizei leitet Frech seit 2009 die Sportbildungsstätte der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Seit einigen Jahren widmet er sich intensiv dem Schreiben. "Hochsommermord" ist sein erster Roman.
Moritz Kepplinger Reeks
Duik in een grimmige wereld van misdaad in kleine steden, waar elke zaak ingewikkelde netten van bedrog en verborgen geheimen ontrafelt. Deze serie katapulteert lezers in een meedogenloze race tegen de klok terwijl een jonge politieagent zijn meest uitdagende onderzoeken onder ogen ziet. Volg zijn reis van beginneling tot doorgewinterde rechercheur terwijl hij mysteries ontrafelt en de waarheid zoekt in omgevingen waar de schijn diepgaand bedriegt.


Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
Ein packender Kriminalroman im winterlichen Stauferland – knallhart und verstörend realistisch. Wer ist der unbekannte Mann, der im Göppinger Stauferbrunnen ertränkt wurde? Es gibt keine Zeugen, und die wenigen Spuren führen in eine Sackgasse. Dann wird ein zweiter Toter gefunden, auch er starb durch Ertrinken. Auf den ersten Blick haben die beiden Fälle nichts miteinander zu tun, doch schon bald droht der ehemalige SEK Ermittler Moritz Kepplinger in einem Strudel unvorstellbarer Gewalt unterzugehen. Kann er den nächsten Mord verhindern?