Im Jahr 2100: Seit 200 Jahren zerstören die Menschen die Natur. Noah und Lisa (beide 10) sind Bionauten, unterwegs im Auftrag von Professor Iku. Dieser hat einen Overall entwickelt, in dem sich die Bionauten in Tiere und Pflanzen verwandeln können. In diesem 1. Abenteuer werden die Kinder zu Delfinen und erkunden, weshalb an der Australischen Küste viele Delfine an Land verenden. Eine Firma, die Plastik, Medikamente, landwirtschaftliche Produkte und Treibstoff herstellt, entsorgt ihre giftigen Abfälle im Meer (umweltfreundliche Produktion ist teuer). An diesen sterben die Delfine. - Gesellschaftskritik für kleine Leser; in einfachen Sätzen im Präsens erzählt. Eine gewisse Spannung kommt auf, als die beiden Protagonisten in Gefahr geraten. Sie können sich retten - am Ende siegt das Gute. Mit einigen Schwarz-Weiss-Illustrationen. Überall möglich. Ab 8
Operatie redding Reeks
Deze serie volgt de avonturen van jonge Bionauten die zich op gevaarlijke missies in de natuur begeven om door mensen veroorzaakte ecologische rampen te ontdekken en te herstellen. Dankzij een speciale outfit kunnen ze transformeren in verschillende dieren en planten, waardoor ze onderwaterwerelden en andere gevaarlijke omgevingen vanuit een uniek perspectief kunnen verkennen. Elk deel levert een spannend verhaal met een ecologische boodschap, die waarschuwt voor de gevolgen van vervuiling en het belang van planeetbescherming benadrukt. De verhalen zijn meeslepend en gericht op jonge lezers, met waardevolle lessen over ecologische verantwoordelijkheid.

Aanbevolen leesvolgorde
- 1