Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Katja Gloger

    1 januari 1960
    Wladimir Putin
    Fremde Freunde
    Ausbruch
    Putins Welt
    • Putins Welt

      Das neue Russland, die Ukraine und der Westen | Die große Biografie zu Wladimir Putin. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe

      5,0(1)Tarief

      Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation zwischen Ost und West Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Katja Gloger begibt sich auf eine Expedition in das neue Russland, ein stolzes, gekränktes und zorniges Land. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Das »System Putin« Die renommierte Journalistin erklärt das »System Putin«, das komplizierte Machtgeflecht im Kreml, die Interessen der Oligarchen. Sie analysiert die imperiale Ideologie des »russischen Weges« und die strategischen Fehler des Westens. Sie beschreibt die verführerische Macht der Propaganda, das gefährliche Leben der Kremlkritiker und den mühsamen Alltag der Menschen, ihre Sicht auf Europa und den Westen. »Wer die Hintergründe des Konfliktes zwischen Russland und Europa verstehen will, muss dieses Buch lesen.« Wolfgang Ischinger »So ein Buch kann man nur schreiben, wenn man Russland und die handelnden Akteure über Jahrzehnte beobachtet und analytisch einordnen kann. Ich habe bei der Lektüre viel gelernt.« Ruprecht Polenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

      Putins Welt
    • Ausbruch

      • 334bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die Geschichte eines politischen AusnahmezustandsEine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr SPIEGEL-Bestseller „Ausbruch. Innenansichten einer Pandemie“ deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicher­heiten und Zweifel. Deutschland im von der kollektiven Verdrängung des Risikos bis zu Lockdowns und umstrittenen Lockerungen. Und sie wagen einen Blick in die Was lässt sich aus der Krise lernen?

      Ausbruch
    • Fremde Freunde

      Deutsche und Russen – Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung

      Während Wladimir Putin Russland in eine postwestliche Zukunft führt, fragen sich die Deutschen, ob sie Russland wirklich verstanden haben. Katja Gloger, eine Russland-Expertin, beleuchtet die gegenwärtige Situation im Kontext der tausendjährigen deutsch-russischen Geschichte und erzählt von den Geschenken und Gräueltaten, die beide Nationen einander zuteilwerden ließen. Sie führt Gespräche mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Gerhard Schröder und Michail Gorbatschow. Gloger schildert die Schicksale von Sophie, die als junge Deutsche zur Zarenmörderin wird, und von einer Schauspielerin, die aus Liebe nach Russland emigriert und dem Lagersystem zum Opfer fällt. Sie beschreibt auch einen Berufsrevolutionär, der aus dem Gefängnis Kontakte pflegt, und eine belagerte Stadt, in der ein Orchester Beethoven spielt, um Hitler zu widerstehen. Gloger zeigt die tragische und schöne Verflechtung der deutsch-russischen Geschichte auf, die oft von Utopien und deren Verhängnis geprägt ist. Sie plädiert für einen vorurteilsfreien Blick auf Russland und betont die besondere Verantwortung der Deutschen. Jedes Kapitel verdeutlicht, wie diese Geschichte die Gegenwart beeinflusst. Gloger kombiniert historische Tiefe mit persönlichen Erlebnissen von Zeitzeugen und Staatsmännern, die für Versöhnung kämpfen.

      Fremde Freunde