Meer over het boek
Während Wladimir Putin Russland in eine postwestliche Zukunft führt, fragen sich die Deutschen, ob sie Russland wirklich verstanden haben. Katja Gloger, eine Russland-Expertin, beleuchtet die gegenwärtige Situation im Kontext der tausendjährigen deutsch-russischen Geschichte und erzählt von den Geschenken und Gräueltaten, die beide Nationen einander zuteilwerden ließen. Sie führt Gespräche mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Gerhard Schröder und Michail Gorbatschow. Gloger schildert die Schicksale von Sophie, die als junge Deutsche zur Zarenmörderin wird, und von einer Schauspielerin, die aus Liebe nach Russland emigriert und dem Lagersystem zum Opfer fällt. Sie beschreibt auch einen Berufsrevolutionär, der aus dem Gefängnis Kontakte pflegt, und eine belagerte Stadt, in der ein Orchester Beethoven spielt, um Hitler zu widerstehen. Gloger zeigt die tragische und schöne Verflechtung der deutsch-russischen Geschichte auf, die oft von Utopien und deren Verhängnis geprägt ist. Sie plädiert für einen vorurteilsfreien Blick auf Russland und betont die besondere Verantwortung der Deutschen. Jedes Kapitel verdeutlicht, wie diese Geschichte die Gegenwart beeinflusst. Gloger kombiniert historische Tiefe mit persönlichen Erlebnissen von Zeitzeugen und Staatsmännern, die für Versöhnung kämpfen.
Een boek kopen
Fremde Freunde, Katja Gloger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.


