Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Katharina Turecek

    Gehirnspaziergang
    Alles im Kopf
    Geistig fit - ein Leben lang
    Kleines Handbuch Studium
    Geistig fit - ein Leben lang. Trainingspaket
    Geistig fit, ein Leben lang: Übungsbuch
    • Halten Sie sich geistig fit und sammeln sie Tricks und Tipps für ein gutes Gedächtnis. Gehirntrainings-Aufgaben liefern Strategien für einen Alltag ohne Vergessen. Viele Übungen für ein heiteres, regelmäßiges Gehirntraining.

      Geistig fit, ein Leben lang: Übungsbuch
    • Geistige Fitness kennt kein Alter! Mit gezieltem Gedächtnistraining bleibt Ihr Gehirn ein Leben lang fit. Dieses Trainingspaket umfasst die Teile "1-MIN-Gehirntrainer" und "Geistig fit - ein Leben lang. Übungsbuch" und bietet über 150 Übungen zur Förderung Ihres Gedächtnisses.

      Geistig fit - ein Leben lang. Trainingspaket
    • Für alle die das Studium locker in die Westentasche stecken. Auf das reduziert, was Studies für effizientes Erarbeiten, Lernen und Darstellen unbedingt benötigen. Lernen als Prozess, Schau genau, Gelernt und erinnert, Erfolgreiche Vorbereitung auf Prüfungen, Wissenschaftliches Arbeiten für Seminar-, Diplomarbeiten und Präsentationen.

      Kleines Handbuch Studium
    • Geistig fit - ein Leben lang

      Anti-Aging fürs Gehirn

      Das Buch entlarvt Auslöser für die Vergesslichkeit. Es gibt Warnzeichen, die man beachten und kennen sollte, denn die gefürchtete „Krankheit des Vergessens“ wird nicht durch einen Faktor alleine verursacht. Alzheimer entsteht durch das Zusammenspiel mehrere Ursachen. Lernen Sie die Risiken kennen und vermeiden.

      Geistig fit - ein Leben lang
    • Alles im Kopf

      Der erste Lernratgeber für wissenshungrige Erwachsene

      Nachhaltiges Wissen statt Binge-learning Allgemeinwissen merken, gut vorbereitet in Bewerbungsgespräche gehen, beim Trivial Pursuit brillieren oder für's Abitur pauken. Mit den gezeigten Merktechniken kann man sich Inhalte länger merken. Besonderer Fokus auf „wiederverwertbare Information“ und nicht Zahlenreihen merken, ohne jede Sinnhaftigkeit.

      Alles im Kopf
    • Gehirnspaziergang

      Schritt für Schritt, geistig fit

      Gehen ist ein Jungbrunnen für unser Gehirn, sagt Dr. Katharina Turecek, Medizinerin und Autorin. Während die Bedeutung von Bewegung für die körperliche Fitness bekannt ist, wird oft übersehen, dass sie auch das Gehirn fit hält und Demenz vorbeugen kann. Bewegung fördert die Neubildung von Nervenzellen. Ein einjähriges Trainingsprogramm an der Universität Pittsburgh zeigte, dass der Hippocampus, das Gedächtniszentrum, durch regelmäßige Bewegung um bis zu 2% pro Jahr an Volumen zunimmt. Ein größerer Hippocampus verbessert die Gedächtnisleistung und senkt das Demenzrisiko um 34%. Das Geheimnis der Medizin ist Bewegung. Moderate körperliche Aktivität hat signifikante positive Auswirkungen auf die Gesundheit, verringert Risikofaktoren für Demenz, Übergewicht und Bluthochdruck. Gehen macht schlau, gesund und glücklich: - **Schlau:** Bewegung aktiviert das Gehirn, verbessert die Durchblutung und fördert geistige Fitness unabhängig vom Alter. - **Gesund:** Gehen reguliert Blutzucker und Blutdruck, steigert Resilienz und hat eine nachweislich antidepressive Wirkung. - **Glücklich:** Bewegung erhöht den Serotoninspiegel, was zu Zufriedenheit führt und die Stimmung hebt. Ein Gehirnspaziergang kombiniert Gehen mit Gehirntrainingsübungen, um die positiven Effekte beider Aktivitäten zu vereinen.

      Gehirnspaziergang
    • Wir verbringen viel Zeit mit unseren Smartphones. Im Zug, im Warteraum, während Werbepausen - überall und ständig begleiten uns die vielseitigen Geräte und nur allzu gerne vertreiben wir uns die Zeit mit kleinen Spielchen oder scrollen uns durch aktuelle Nachrichten. Kann dieser Zeitvertreib mehr sein als Unterhaltung und Zerstreuung? Können wir unser Smartphone auch nützen, um unser Gehirn zu trainieren und unsere kleinen grauen Zellen fit zu halten? Smartphones können zu Gehirnjogging inspirieren. Wie das geht, zeigt dieses Buch. Gehirntraining muss regelmäßig und in kleinen Einheiten stattfinden, damit es besonders wirkungsvoll ist. Gerade darum eignet sich das Smartphone als Trainingsgerät: Wir haben es immer dabei und greifen regelmäßig darauf zurück.

      Gehirntraining mit dem Smartphone
    • Freude am Lernen mit dem WIFI-Lernmodell LENA: Atmosphäre schaffen, innovative Lernmethoden einsetzten, den individuellen Lernprozess entwickeln und so nachhaltig Kompetenzen sichern. Ein praktishces Methodenbuch mit vielen Berichten von WIFI-KursteilnehmerInnen, unterteilt in die Bereiche Selbstorganisation - Handwerkszeug - Lernprozess - Schreibprojekt und Präsentation

      WIFI-Lernbuch
    • Das individuelle Lernprofil hilft, die Stärken und Schwächen in grundlegenden Lernbereichen zu erkennen. Es deckt versteckte Lernprobleme auf, beseitigt Lernirrtümer und zeigt auf, welche Schritte zum Lernerfolg führen. Mit einem Lernprofiltest, Lösungen und Auswertungen, Typenbeschreibung mit Informationen für Schüler und Eltern und einem hilfreichen Trainingsprogramm.

      Erfolgreich mit dem Lernprofil
    • Lernen - das bedeutet stundenlanges Am-Schreibtisch-Sitzen, müde Augen und Langeweile. Stimmt, oder? Nein! Lernen muss keine mühselige Angelegenheit sein. Ob für eine bevorstehende Prüfung, den Beginn einer Ausbildung oder den Abschluß eines Schuljahres - für alle diese Situationen ist dieses Buch hilfreich, denn es zeigt wie man leichter und erfolgreicher lernen kann.

      Die 99 besten Lerntipps