Das Buch thematisiert die emotionalen Reaktionen auf Diebstahl und Betrug, insbesondere Wut und Ohnmacht. Es beleuchtet die Erfahrungen von Menschen, die in solchen Situationen leben mussten, und bietet tiefere Einblicke in die psychologischen Auswirkungen von Unrecht. Durch eindringliche Geschichten wird der Leser dazu angeregt, über Gerechtigkeit und die menschliche Natur nachzudenken.
Herbert S. Walter Boeken






Das Buch beleuchtet auf humorvolle und kritische Weise die Absurditäten und Dummheiten des Alltags. Es lädt die Leser ein, über gesellschaftliche Normen und menschliches Verhalten nachzudenken. Durch verschiedene Anekdoten und Beispiele wird die Thematik der Doofheit in unterschiedlichen Lebensbereichen anschaulich dargestellt. Der Autor regt zum Schmunzeln und Nachdenken an, während er die Leser dazu ermutigt, die Welt mit einem skeptischen Blick zu betrachten.
Das persönliche QM-System für Körper und Geist
Wie Sie sich stetig verbessern können
Dieses Buch bietet ein praktisches Werkzeug zur Stärkung der mentalen Gesundheit und körperlichen Leistungsfähigkeit. Es beschreibt zehn Kriterien für Körper und Geist, wie Ausdauer und Ernährung, und erklärt ein QM-System. Mit Checklisten und Vorschlägen zur Selbstbewertung können Leser kontinuierlich ihre Fortschritte verfolgen.
Immer mehr Firmen werben mittlerweile mit einem Qualitätszertifikat. Achten Sie einmal darauf, wenn Sie durch die Einkaufsmeile Ihrer Stadt gehen. An Schaufenstern, in Eingangsbereichen wird oft darauf hingewiesen. Das Zertifikat soll allen Kunden signalisieren, dass in dieser Firma Arbeitsabläufe, Strukturen, Produktionen von neutraler Seite überprüft und bewertet werden. Einfache Aussage: Unsere Firma liefert eine gute Arbeit und gute Produkte ab. Die Kunden können sich auf uns verlassen. Das bedeutet, dass diese Firmen ein Qualitäts-Management-System (kurz QM-System) eingeführt haben, um sich stetig in allen Bereichen zu verbessern. Um so ein QM-System geht es in diesem Buch, nur, dass es hier um ein ganz persönliches QM-System für Ihren Körper und Ihren Geist geht, in dem Sie sich ganz persönlich selbst bewerten. Es werden im Detail zehn Kriterien für den Körper und zehn Kriterien für den Geist beschrieben. Zu den Kriterien zählen unter anderem die Ausdauer, die Beweglichkeit, die Ernährung, sowie die mentale Belastbarkeit, die Zufriedenheit und das Einfühlungsvermögen, um nur einige zu nennen. Anhand von Checklisten haben Sie die Möglichkeit sich selbst zu überprüfen und zu bewerten, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen, damit Sie sich stetig verbessern können. Sie erhalten Vorschläge zu Tabellen und Grafiken in denen Sie Ihren Bewertungen eintragen und auswerten können. Zu jedem Kriterium erhalten Sie Tipps, wie Sie sich verbessern können. Durch eigene ganz persönliche Beispiele aus dem täglichen Leben wird das jeweilige Kriterium lebhaft und griffig und praxisnah erklärt.
Wenn wir heute durch die Straßen deutscher Städte gehen, sehen wir ein verändertes Erscheinungsbild und wir spüren ein anderes gesellschaftliches Verhalten als noch vor ein paar Jahren, verursacht durch fremdländische Einflüsse. Wir erfahren ein schlechtes Benehmen und fehlende Dankbarkeit der Gäste in unserem Land, uns gegenüber, den Hilfe leistenden Deutschen. Es ist schmutziger, lauter, respektlos, rücksichtslos, egoistischer geworden. Diese gravierenden Unterschiede der Deutschen zu den hier im Zuge von Asylantenströmen eindringenden fremden Völker, einer Invasion gleichend, werden kritisch aufgezeigt. Unter den Eindringlingen aus dem arabischen Raum oder Afrika befinden sich Wirtschaftsflüchtlinge, Kriminelle und so genannte Gefährder. Dieser Zustand ist mit einer tickenden Zeitbombe zu vergleichen, denn sie bringen auch die fremden Lebensweisen, ihre Religionen und ihre Werte mit, die mit unseren nicht kompatibel sind. Das muss zwangsläufig zu Konflikten führen, die nicht zu vermeiden sind. Dort, wo sich die Eindringlinge bisher niederließen, veränderten sie das Umfeld. Die Umgebung dieser Häuser verdreckte zunehmend und orientalisierte sich. Bezirke sind mittlerweile so verkommen, dass Deutsche bereits von dort wegzogen. Die entstandenen Lücken wurden aber schnell von Ausländern geschlossen. Ein Teufelskreis ist in Gang gesetzt. Die Bürger dieser Stadt, fühlen sich um ihre Parkanlagen, Häuser, Straßen und Bezirke und Traditionen bestohlen. Es ist zum Teil nicht mehr ihre Stadt. Die Berichte von den Schauplätzen basieren auf eigenen Beobachtungen, Recherchen und Befragungen. An ganz konkreten Fällen und im Detail werden in diesem Buch Ereignisse und Erlebnisse beschrieben, manchmal mit drastischen Ausdrücken, teils zynisch bis sarkastisch oder ironisch, so, wie es die angestaute Wut und der Ärger gerade erforderlich machten, oder so, wie es gerade zur Situation passte. In einem Ausblick wird die Reise in die Zukunft beschrieben, wohin der Weg dieser Stadt führen kann, dabei wird die Problematik Klimaschutz und überbordende Bevölkerungsentwicklung ganz deutlich und kritisch angesprochen. Manche Passagen in diesem Buch sind nichts für feine Ohren und nichts für schwache Nerven.
Zusammenfassung des Inhalts Wenn wir heute durch die Straßen deutscher Städte gehen, sehen wir ein verändertes Erscheinungsbild und wir spüren ein anderes gesellschaftliches Verhalten als noch vor ein paar Jahren, verursacht durch fremdländische Einflüsse. Wir erfahren ein schlechtes Benehmen und fehlende Dankbarkeit der Gäste in unserem Land, uns gegenüber, den Hilfe leistenden Deutschen. Es ist schmutziger, lauter, respektlos, rücksichtslos, egoistischer geworden. Diese gravierenden Unterschiede der Deutschen zu den hier im Zuge von Asylantenströmen eindringenden fremden Völker, einer Invasion gleichend, werden kritisch aufgezeigt. Unter den Eindringlingen aus dem arabischen Raum oder Afrika befinden sich Wirtschaftsflüchtlinge, Kriminelle und so genannte Gefährder. Dieser Zustand ist mit einer tickenden Zeitbombe zu vergleichen, denn sie bringen auch die fremden Lebensweisen, ihre Religionen und ihre Werte mit, die mit unseren nicht kompatibel sind. Das muss zwangsläufig zu Konflikten führen, die nicht zu vermeiden sind. Dort, wo sich die Eindringlinge bisher niederließen, veränderten sie das Umfeld. Die Umgebung dieser Häuser verdreckte zunehmend und orientalisierte sich. Bezirke sind mittlerweile so verkommen, dass Deutsche bereits von dort wegzogen. Die entstandenen Lücken wurden aber schnell von Ausländern geschlossen. Ein Teufelskreis ist in Gang gesetzt. Die Bürger dieser Stadt, fühlen sich um ihre Parkanlagen, Häuser, Straßen und Bezirke und Traditionen bestohlen. Es ist zum Teil nicht mehr ihre Stadt. Die Berichte von den Schauplätzen basieren auf eigenen Beobachtungen, Recherchen und Befragungen. An ganz konkreten Fällen und im Detail werden in diesem Buch Ereignisse und Erlebnisse beschrieben, manchmal mit drastischen Ausdrücken, teils zynisch bis sarkastisch oder ironisch, so, wie es die angestaute Wut und der Ärger gerade erforderlich machten, oder so, wie es gerade zur Situation passte. In einem Ausblick wird die Reise in die Zukunft beschrieben, wohin der Weg dieser Stadt führen kann, dabei wird die Problematik Klimaschutz und überbordende Bevölkerungsentwicklung ganz deutlich und kritisch angesprochen. Manche Passagen in diesem Buch sind nichts für feine Ohren und nichts für schwache Nerven.