Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Florian Dörrenberg

    Internationales Projektmanagement in der Praxis
    Internationales Projektmanagement
    • Internationales Projektmanagement

      Interkulturelle Zusammenarbeit in der Praxis

      Durch die zunehmende Globalisierung der Märkte, internationale Fusionen, Akquisitionen und Kooperationen ist der Bedarf an Projekten im internationalen Umfeld rapide gestiegen. Darüber hinaus erfordert eine größere Nähe zu den Märkten die Zusammenarbeit im internationalen Kontext. Das Buch macht die umfangreiche Praxiserfahrung der Autorengruppe für die tägliche Arbeit deutschsprachiger Projektleiter und -mitarbeiter direkt nutzbar. • Ausgangssituationen internationaler Projekte • Bedeutung kultureller Unterschiede • Phasen in internationalen Projekten • Umfeldmanagement • Kommunikation und Information • Teamentwicklung • Führung im Projekt • Entscheidungsfindung • Konfliktmanagement • Projektorganisation • Projektsteuerung • Risikomanagement • Unterschiede im Qualitätsverständnis • Lieferantenmanagement

      Internationales Projektmanagement
    • Das internationale Projektgeschäft boomt, und deutsche Unternehmen entsenden zunehmend Mitarbeiter und Projektteams ins Ausland. Für erfahrene Projektmanager sind internationale Projekte jedoch komplex und herausfordernd, insbesondere aufgrund kultureller Unterschiede und variierender Rahmenbedingungen im Gastland. Gute Vorbereitung ist entscheidend, und dieses Buch beleuchtet, wie dies gelingt. Im Fokus stehen zwölf Interviews mit erfolgreichen Projektmanagern, interkulturellen Spezialisten und Rechtsexperten, die spannende Einblicke in ihre Erfahrungen geben. Sie erläutern, worauf bei der Vorbereitung und Durchführung internationaler Projekte zu achten ist. Themen sind unter anderem der Umgang mit interkulturellen Unterschieden, die Beherrschung der Komplexität von Projekten, die Anforderungen an internationale Projektmanager sowie relevante rechtliche und steuerliche Aspekte. Die Autoren, selbst erfahren im internationalen Projektmanagement, verdichten die gewonnenen Erkenntnisse zu zentralen Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen. So erhalten Projektmanager und -mitarbeiter wertvolle Informationen aus erster Hand, um sich optimal auf internationale Herausforderungen vorzubereiten.

      Internationales Projektmanagement in der Praxis