Spanning eight decades and two continents, this collection of recollections offers a rich tapestry of experiences from Peter Arnold's life, including his service in WWII and his career in forestry across Latin America and Australasia. Featuring personal photos and letters, the stories reflect his passion for hunting and fishing, as well as his advocacy for outdoor sports. Arnold's engaging storytelling captures both the joys and heartbreaks of his adventures, making it a compelling read for anyone who appreciates the outdoors.
Bernd-Peter Arnold Boeken






"Black as Ebony" features Peter Arnold's meticulously crafted photographs that redefine "high gloss" with his exclusively dark-skinned models, illuminated and flawless. The aesthetic of their athletic bodies and confident presence is irresistible, showcasing sculptures of muscle and skin while highlighting the remarkable attributes of his models.
Tulips
- 84bladzijden
- 3 uur lezen
This super collection covers all levels, from easy Pairs Patience to the more complex Victoria Reel. The instructions explain all the rules, tactics, and terminology, while the color card layouts illustrate the different hands. Take out a single pack and try your luck on Accordion, Beleaguered Castle, Quadrille, and dozens of others. Or double your fun with two-packers.
Discusses the 1994 World Cup finals, profiles leading players and each of the participating teams, recounts the history of the tournament, and introduces soccer rules and tactics
Von „Völkern“ und „ihren“ Sprachen und Kulturen redet die Wissenschaft längst nicht mehr. Aber immer noch gelten Sprachen und Kulturen als Zeugen quasi-ethnischer Gemeinschaft und „Identität“. Der Band zeigt in acht Fallstudien und einer Einleitung, dass und wie Sprachen und Kulturen Anknüpfungspunkte für quasi-ethnische Identifikationen bieten, aber ihre Räume unabhängig von ethnischen Grenzen entfalten. Sprachen ohne Volk (Mittellatein, Kaukasisch-Albanisch, Phönizisch in Kilikien); ethnische Befrachtung von Sprache (theoretisch in der japanischen Volkskunde, praktisch in der Sprachreform Atatürks); falsche ethnische Identifizierung von Kulturen (Zypern und Kilikien in der Bronze- und Eisenzeit), Sprachwandelprozessen (öffentliche Sprache unter Echnaton: politisch induzierter Sprachwandel) und Onomastik (deutsche Ortsnamen im Trentino: nicht zwingend Besiedlungsspur). Die Einleitung bietet eine systematische Diskussion der Begriffe Sprachgemeinschaft, Identität, Ethnizität und Kultur. Das Buch ist ein unentbehrliches Werkzeug für (Sozio-)Linguisten, Philologen, Archäologen und Ethnologen und ein nützliches Hilfsmittel für Sozialpsychologen und Kulturphilosophen.
Die Wissenschaft von den Sprachen der Welt schließt Übersetzung ein. Ohne Textverständnis gibt es keine linguistische Analyse. Auch diese selbst hat viel mit dem Übersetzen gemein: Sprachwissenschaftler übersetzen sozusagen Sprachen. In den hier versammelten acht Vorträgen, die im April 2014 während des vom Zentrum historische Sprachwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität in München durchgeführten Symposiums »Sprache und Übersetzung« gehalten wurden, berichten Philologen und Linguisten darüber, welche Formen von Übersetzung sich in verschiedenen Zeiten und Kulturen herausgebildet haben, wie die Übersetzer ihre Aufgabe gesehen haben, wie sie damit umgegangen sind und welche Auswirkung dies auf die Tätigkeit des Übersetzens und auf die Zielsprachen gehabt hat. Der Band zeigt, wie Übersetzer, Linguisten, Philologen und Übersetzungswissenschaftler miteinander ins Gespräch kommen können.
Story of the Olympic games, from their origins in ancient Greece to their revival, with photos, starting in Athens in 1896 to Los Angeles in 1984. The Olympic Games, summer and winter, is described, with emphasis on the athletes
The complete book of indoor games
- 320bladzijden
- 12 uur lezen
Card games for one to five or more players, party games, banking games, board and tile games, dice games and roulette.