Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Evaristus Nyong Abam

    Präsentation des kulturellen Potenzials der Kommune
    Tourismus in Kamerun - ein Fallstudienansatz
    Sustainable Tourism Practices in Cameroon A Case Study Approach
    Tourism in Cameroon - A Case Study Approach
    Marketing a Tourism Potential Destination - Case Study of Nsanakang
    The Economic Impact of a Tourism Attraction - Limbe Wildlife Centre
    • The study examines the economic effects of the Limbe Wildlife Centre on the hospitality sector in Cameroon. It highlights significant growth in tourism's contribution to the country's GDP between 2006 and 2011, alongside increased visitor exports. Data was gathered through interviews with hotel managers and questionnaires for employees, along with secondary data from the wildlife centre's annual report. Findings reveal that the wildlife centre has positively influenced local employment, benefiting both the attraction itself and surrounding hospitality businesses.

      The Economic Impact of a Tourism Attraction - Limbe Wildlife Centre
    • Tourism can play a crucial role in environmental protection and cultural preservation when effectively managed. It influences various economic aspects and shapes the perception of a destination through its political, historical, and cultural context. Tourist safety concerns, such as political instability and crime, significantly affect destination image and visitor numbers. Despite these challenges, areas like Nsanakang and Eyumojock subdivision hold untapped tourism potential that could enhance the local industry and promote cultural heritage.

      Marketing a Tourism Potential Destination - Case Study of Nsanakang
    • Highlighting the untapped tourism potential of Cameroon, this book explores how the sector remains underutilized, failing to significantly impact the country's GDP and employment. Through a case study approach, it aims to raise awareness of these opportunities and emphasizes the importance of collaboration between public and private sectors to sustainably develop tourism. The insights provided seek to inspire stakeholders to work together in harnessing Cameroon’s rich tourism resources for the benefit of the nation and its communities.

      Tourism in Cameroon - A Case Study Approach
    • Sustainable tourism management emphasizes the importance of balancing economic gain with the preservation of natural and cultural resources. It highlights the potential for countries to learn from each other's sustainable practices and adapt them to their own contexts. Effective tourism management relies on partnerships among various stakeholders, including marketers, producers, and local authorities, to ensure that policies and planning are implemented successfully at all levels. This collaborative approach is essential for maintaining the integrity of tourism destinations while promoting growth.

      Sustainable Tourism Practices in Cameroon A Case Study Approach
    • Das Buch beleuchtet das ungenutzte touristische Potenzial Kameruns und dessen geringe Berücksichtigung in der nationalen Wirtschaft. Es präsentiert eine Fallstudienanalyse, die aufzeigt, wie sowohl der öffentliche als auch der private Sektor zusammenarbeiten können, um die touristischen Ressourcen des Landes nachhaltig zu entwickeln. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Möglichkeiten des Tourismus in Kamerun zu schaffen und die Relevanz für die lokale Bevölkerung und Wirtschaft zu betonen.

      Tourismus in Kamerun - ein Fallstudienansatz
    • Präsentation des kulturellen Potenzials der Kommune

      Eine Fallstudie der Stadtverwaltung von Limbe

      • 56bladzijden
      • 2 uur lezen

      Kamerun zeigt ein enormes touristisches Potenzial, das durch seine über 250 ethnischen Gruppen und Sprachen geprägt ist. Diese Vielfalt macht das Land zu einem Hoffnungsträger für kulturellen Reichtum in Afrika. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Tourismus wird hervorgehoben, da kulturelle Angebote die Wettbewerbsfähigkeit von Regionen stärken können. Besonders in Limbe wird aktiv daran gearbeitet, die kulturelle Identität durch Festivals wie das Limbe FESTAC zu fördern, um die Stadt als bedeutendes kulturelles Zentrum sowohl national als auch international zu etablieren.

      Präsentation des kulturellen Potenzials der Kommune
    • Der Tourismus kann als wichtiger Faktor zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung kultureller Erbes fungieren, wenn er gut verwaltet wird. Er beeinflusst das wirtschaftliche und kulturelle Image eines Landes und wird stark von der Wahrnehmung der Sicherheit der Reisenden geprägt. Politische und soziale Instabilität können negative Auswirkungen auf das Tourismusimage haben. Insbesondere in Nsanakang und der Eyumojock Subdivision gibt es ungenutzte touristische Potenziale, die zur Entwicklung der Branche beitragen könnten. Die Tourismusindustrie ähnelt anderen Wirtschaftszweigen in ihrer Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen.

      Marketing für ein potenzielles Tourismusziel - Fallstudie Nsanakang
    • Die Studie untersucht die wirtschaftlichen Effekte des Wildtierzentrums in Limbe auf das Gastgewerbe. Dabei zeigt die Analyse, dass die touristische Attraktion signifikant zur Beschäftigung der Einheimischen beiträgt, nicht nur direkt im Zentrum, sondern auch in umliegenden Hotelbetrieben. Die Forschung stützt sich auf Primärdaten aus Interviews mit Hotelmanagern und Fragebögen an Mitarbeiter sowie Sekundärdaten aus dem Jahresbericht des Zentrums. Die Ergebnisse verdeutlichen den wachsenden Einfluss des Tourismussektors auf das Bruttoinlandsprodukt und die Exporte in Kamerun.

      Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Touristenattraktion - Limbe Wildlife Centre
    • Der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen ist entscheidend für den Erfolg im Gastgewerbe, da wiederkehrende Kunden stabile Einnahmen sichern und die Markenreputation durch positive Mundpropaganda stärken. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden zur Förderung der Markentreue, wie Mitgliedschaftsprogramme mit Privilegien für Stammkunden. Es bietet eine einzigartige Perspektive durch eine Fallstudie aus Kamerun, die wertvolle Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Strategien im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe des Landes liefert.

      Gastgewerbe in Kamerun - ein Fallstudienansatz
    • O turismo, quando bem gerido, pode proteger ambientes naturais e preservar patrimônios culturais. A imagem de um destino é moldada por percepções e crenças, sendo a segurança pessoal uma prioridade para os turistas. Nsanakang e outras aldeias em Eyumojock possuem potencial turístico ainda inexplorado.

      Marketing de um destino com potencial turístico - Estudo de caso de Nsanakang