Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gilles Rozier

    10 maart 1963

    Gilles Rozier is een auteur wiens werk diep geworteld is in zijn intense betrokkenheid bij de Jiddische cultuur en literatuur. Hij schrijft in zowel het Frans als het Jiddisch, en zijn proza duikt vaak in thema's rond Joodse identiteit en erfgoed. Roziers stijl wordt gekenmerkt door zorgvuldig taalkundig vakmanschap en een scherp inzicht in de menselijke conditie. Zijn schrijven fungeert als een brug tussen het traditionele en het hedendaagse, en verrijkt het literaire landschap met zijn kenmerkende stem.

    Gilles Rozier
    Mojżesz Broderson od Jung Idysz do Araratu
    Im Palast der Erinnerung
    Un amour sans résistance
    Abrahams Sohn
    • Was für eine starke, sympathische Heldin! Sharon ist Köchin in Jerusalem. Sie hat die Liebe zur Küche verloren, weil sie ihre Liebsten nicht mehr bekochen kann: Ihr Sohn Eli saß im falschen Bus, er starb mit achtzehn Jahren bei einem Selbstmordattentat. Ihr Mann hat sie längst verlassen. Und jetzt? Als ihre Nachbarin Magda ein Kind bekommt, beschließt Sharon, noch einmal von vorn zu beginnen. Auch sie möchte wieder Mutter werden. Nur von den Männern hat sie genug. Doch wie lässt sich das mit dem Gesetz der Thora vereinbaren? Ihr lebenskluger Rabbi weiß Rat. Gilles Rozier erzählt mit Witz und Fingerspitzengefühl vom Kampf zwischen Sollen und Wollen, zwischen Tradition und heutiger Wirklichkeit. Er erzählt die berührende Geschichte eines Aufbruchs in einem Land, in dem ein neuer Anfang nicht selbstverständlich ist, schon weil der Terror keine Nachricht, sondern Teil des Alltags ist. Ein Land, in dem es Menschen wie Sharon braucht.

      Abrahams Sohn
    • Quelque part en France, durant l'Occupation, une cave est transformée en cabinet de lecture abritant les auteurs allemands mis à l'index par les nazis. Le personnage, qui enseigne l'allemand dans une école de jeunes filles, et qui, à l'occasion, effectue des traductions pour la Gestapo, mène une vie sans histoire, presque normale malgré la guerre. Jusqu'au jour où, dans un moment de folie frisant l'héroïsme, il aide un prisonnier juif à s'enfuir et le cache dans la cave, aux côtés des écrivains allemands bannis... À travers ce narrateur, dont le sexe demeure mystérieux, bouleversé par l'amour qu'il porte à son prisonnier, Gilles Rozier évoque dans une France sans résistance, entre passivité et lâcheté, une passion nourrie d'ombre, de silence et de désirs bruts, portée par les fascinantes liaisons de deux langues antagonistes, le yiddish et l'allemand.

      Un amour sans résistance
    • Die Erinnerung an Jiddischland: die Magie einer Sprache, einer Kultur, eines Volkes. ?Sie bitten mich, von einer für immer versunkenen Welt zu erzählen {u2026}± Eine alte Dame hütet in ihrem Palast der Erinnerung das Gedächtnis an ein verlorenes Land, ein versunkenes Atlantis, wo die Poesie regierte {u2013} verfasst in Jiddisch, Muttersprache von 11 Millionen Menschen vor dem letzten Krieg. Sulamita, Tochter eines vormals berühmten Fotografen und Schriftstellers, erzählt vom Werdegang von drei Dichtern, ?Sternschnuppen± am Himmel vom Warschau, die sich entschieden haben, die alte Sprache Jiddisch wieder einheimisch zu machen: Uri-Zwi Grinberg (1896-1981), Perez Markisch (1895-1952) und Melech Ravitch (1893-1976). Damals waren sie jung, hatten ihre Geliebten und den Ruhm ihrer Sprache {u2013} bis zur Katastrophe, von Hitler bis Stalin, in der alles verschwand. Im Palast der Erinnerung wird alles wieder lebendig, erwachen Geschichten, Anekdoten, Briefe und Gedichte {u2013} erstehen alte Kulturlandschaften wieder auf, leuchtet in Prosa und Poesie die Sprache eines alten Europa. -- From publisher's website

      Im Palast der Erinnerung
    • Książka przybliża nam nie tylko tw�rczość Mojżesza Brodersona, ale r�wnież tak znakomitych artyst�w jak: Jankiel Adler, Marek Szwarc czy pisarz Icchak Kacenelson.

      Mojżesz Broderson od Jung Idysz do Araratu