Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Fritz R. Glunk

    1 januari 1936 – 24 december 2021
    Das alte Rom
    Das Nibelungenlied
    Marcel Proust
    Bodensee
    Dostojewskijs Schuld und Sühne
    Pyramiden
    • Hier wird geschildert, wie und warum die Ägypter einst die Pyramiden bauten. Wir lernen eine der ersten Hochkulturen kennen und erfahren von sensationellen Ausgrabungen, von Grabplünderungen und von manchem noch ungelösten Rätsel, das die gewaltigen Bauten bis heute umgibt.

      Pyramiden
    • Von Glunk, Fritz R. Zahlr. Farbphot., Pl., 1 Kte. 128 S. Neu: 4407 997 2., aktualis. A.

      Bodensee
    • Marcel Proust

      • 189bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Marcel Proust zählt zu den großen literarischen Genies der französischen Literatur. Das Monumentalepos »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« prägte ganze Generationen von Lesern und Autoren. Fritz Glunk nähert sich in dieser Biographie aus der Reihe ›dtv portrait‹ dem kränkelnden Genie an. Marcel Proust (1871-1922) stammte aus einem reichen Elternhaus und führte das elegante Leben eines Dandys in Paris. Er war schon als Kind Asthmatiker. Die Verschlimmerung seines Leidens und der Tod seiner Eltern bewogen ihn dazu, sich im 35. Lebensjahr völlig von der Welt zurückzuziehen. Er lebte von da an in einer kork-isolierten Wohnung und widmete sich ganz dem Verfassen seines Hauptwerks ›Auf der Suche nach der verlorenen Zeit‹. Ab 1913 erschien das siebenbändige Monumentalepos, der letzte Teil erst 1927, fünf Jahre nach seinem Tod.

      Marcel Proust
    • Es gibt Werke in der Literatur, die man gelesen haben muß – so auch das Nibelungenlied. Vermutlich um 1200 entstand dieses mittelhochdeutsche Epos, das in über 2300 Strophen von Siegfrieds Werbung um Kriemhild erzählt, von seiner Vermählung mit ihr, von seiner Ermordung durch Hagen und von Kriemhilds furchtbarer Rache. Kurz und bündig stellt Fritz R. Glunk den Inhalt vor und erklärt anschaulich Entstehung und Wirkungsgeschichte des Nibelungenlieds mit allen wichtigen Daten und Fakten. Ein zeitgemäßer und fundierter Leitfaden durch eines der wichtigsten Epen der deutschen Dichtung.

      Das Nibelungenlied
    • Ein bunt illustrierter spannender Einblick in das Rom der Antike

      Das alte Rom