Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Lohner

    Unternehmen heisst denken
    Verändertes Nachfrageverhalten bei Nahrungsmitteln durch Wertewandel und Auswirkungen auf den Umfang der vertikalen Kooperation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
    Unternehmen heisst lernen
    Transgene Tiere in Landwirtschaft und Medizin
    Führung neu denken
    Führung neu denken
    • Führung neu denken

      Das Drei-Stufen-Konzept für erfolgreiche Manager und Unternehmen

      • 255bladzijden
      • 9 uur lezen

      Fachkompetenz als unbedingte Voraussetzung für erfolgreiche Führung, die Führungskraft als Vorbild ihrer Mitarbeiter und Vertrauen als Allheilmittel für die Unternehmenskultur? – Michael Löhner räumt mit tradierten Führungsmythen auf und entwickelt ein neues, pragmatisches Drei-Stufen-Konzept.

      Führung neu denken
    • Verschiedene Managementebenen erfordern verschiedene Führungsqualitäten. Löhner unterscheidet eindeutig: o Untere Führungsebene: Fachverantwortung - Leistungsvertrauen o Mittleres Management: Motivationsverantwortung - Beziehungsvertrauen o Topmanagement: Erfolgsverantwortung - Strategiekompetenz Ein neues Verständnis von Führung, das Managern hilft, in neue Aufgaben und Verantwortungsbereiche hineinzuwachsen.

      Führung neu denken
    • Transgene Tiere in Landwirtschaft und Medizin

      Eine Modellveranstaltung zur allgemeinen Weiterbildung

      Grundlagen, Praktischer Nutzen, Ethische Bewertung Dokumentation einer erwachsenenpädagogischen Modellveranstaltung im Rahmen der Entwicklungsforschung zur allgemeinen Weiterbildung Inhalt: Naturwissenschaft – Methoden und Verfahren der Gentechnik usw. Ethik - Gentechnik in der Tierzucht: Eine ethische Bewertung der Methoden usw. Landwirtschaft – Gegenwärtiger Stand der Tierzüchtung, usw. Medizin – Transgene Nutztiere usw. Recht – Rechtsgrundlagen für das Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Lebensmittel usw. Schule – Gentechnologie im naturwissenschaftlichen Unterricht usw. Erwachsenenbildung – Zur didaktischen Umsetzung des Tagungsthemas in die praktische Bildungsarbeit

      Transgene Tiere in Landwirtschaft und Medizin