Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oliver Stein

    1 januari 1967
    Operations Research
    Grundzüge der Konvexen Analysis
    Grundzüge der Parametrischen Optimierung
    On parametric semi-infinite optimization
    Basic Concepts of Global Optimization
    Bi-Level Strategies in Semi-Infinite Programming
    • Focusing on the structural aspects of semi-infinite optimization, this book delves into its applications across various fields, including engineering and economics. It presents optimality conditions that reflect the unique structure of general semi-infinite programs and introduces a novel solution method that leverages their bi-level structure for efficient solving. The initial chapter provides historical context, while subsequent sections highlight real-world problems, such as Chebyshev approximation and robust optimization, that can be modeled as semi-infinite programs.

      Bi-Level Strategies in Semi-Infinite Programming
    • This textbook serves as an introduction to global optimization, presenting mathematical concepts rigorously while providing detailed motivation and illustrations through 80 figures. It targets not only mathematicians but also natural scientists, engineers, and economists seeking to apply mathematically sound methods in their fields. Spanning nearly two hundred pages, it offers ample material for various lecture designs on global optimization. The book emphasizes the global solvability of optimization problems under practical conditions, enhancing the existing literature on the subject. By leveraging the theory and algorithms of smooth convex optimization, it demonstrates the efficient attainment of global solutions for commonly encountered optimization problems. For more complex non-convex issues, it thoroughly develops branch-and-bound methods. This work is the English translation of the 2nd edition of “Grundzüge der Globalen Optimierung” (Springer, 2021) originally written in German. The translation utilized artificial intelligence, followed by a revision from the author to refine the content and ensure scientific accuracy. As a result, the text may exhibit stylistic differences from typical translations.

      Basic Concepts of Global Optimization
    • Dieses Lehrbuch gibt eine verständliche Einführung in die parametrische Optimierung, die mathematische Sachverhalte einerseits stringent behandelt, sie aber andererseits auch sehr ausführlich motiviert und mit vielen Abbildungen illustriert. Die vorwiegend geometrische Herleitung von zentralen Stabilitätsresultaten setzt dabei einen neuen Akzent, der den Bestand der bisherigen Lehrbücher zur parametrischen Optimierung bereichert. Die Stabilitäts- und Sensitivitätsergebnisse werden nicht nur mit speziellen ökonomischen Fragestellungen illustriert, sondern auch auf größere Problemklassen wie Nash-Spiele und die semi-infinite Optimierung angewendet, die in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften wichtige eine Rolle spielen. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Mathematiker, sondern auch an Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftler, die mathematisch fundierte Verfahren in ihrem Gebiet verstehen und anwenden möchten. Für Dozenten stellt das Buch genügend Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, um es als Grundlage für unterschiedlich angelegte Vorlesungen zur parametrischen Optimierung zu verwenden.

      Grundzüge der Parametrischen Optimierung
    • Dieses Lehrbuch gibt eine verständliche Einführung in die konvexe Analysis, die mathematische Sachverhalte einerseits stringent behandelt, sie aber andererseits auch sehr ausführlich motiviert und mit vielen Abbildungen illustriert. Die Resultate werden anhand der geometrisch leicht nachvollziehbaren Fragestellung entwickelt, wie sich Hindernismengen und Verbotszonen mit garantierten Sicherheitsabständen modellieren lassen. Der Stoffaufbau mittels dieses durchgängigen Beispiels setzt einen neuen Akzent, der den Bestand der bisherigen Lehrbücher zur konvexen Analysis bereichert. Die erzielten Ergebnisse werden zudem auf nichtglatte konvexe Optimierungsprobleme angewendet, die in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften eine wichtige Rolle spielen. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Mathematiker, sondern auch an Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftler, die mathematisch fundierte Verfahren in ihrem Gebiet verstehen und anwenden möchten. Für Dozenten stellt das Buch genügend Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, um es als Grundlage für unterschiedlich angelegte Vorlesungen zur konvexen Analysis zu verwenden.

      Grundzüge der Konvexen Analysis
    • Operations Research

      • 420bladzijden
      • 15 uur lezen

      Diese Einführung in Operations Research macht nicht alles anders als ältere Lehrbücher, setzt aber neue Akzente: Mathematische Sachverhalte erklären die Autoren stringent, ohne jedoch die Darstellung mit Beweisen zu überfrachten. Stattdessen werden die mathematischen Grundkonzepte ausführlich motiviert und durch weit mehr als hundert Abbildungen illustriert. Das Buch ist gleichermaßen für Ingenieure, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler geeignet. Der modulare Aufbau erleichtert den Einsatz des Lehrbuchs in Bachelor- und Masterprogrammen.

      Operations Research
    • Nachrichtendienstoffizier im Osmanischen Reich

      Ernst Adolf Muellers Kriegseinsatz und Gefangenschaft im Vorderen Orient 1915-1919

      Der vorliegende Band vereinigt die kritische Edition der Kriegserinnerungen von Ernst Adolf Mueller (1898-1990) mit einer wissenschaftlichen Studie über deutsche Soldaten im Vorderen Orient während des Ersten Weltkrieges. Neben deren Alltagserfahrungen untersucht der Band erstmals den dortigen Einsatz des deutschen militärischen Nachrichtendienstes, der sogenannten Abteilung III b, wie auch die Erfahrungen deutscher Kriegsgefangener in Ägypten. Angelpunkt der mit zeitgenössischen Fotografien illustrierten Studie sind die hier edierten Erinnerungen, die Mueller sechzig Jahre nach den Ereignissen verfasst hat. Diesem Text kommt sowohl in empirischer als auch in erfahrungsgeschichtlicher Hinsicht ein hoher Quellenwert zu. Gerade vor dem Hintergrund von Muellers völkischen Aktivitäten und Verwicklungen in die frühe NS-Bewegung werfen sie ein interessantes Licht auf die deutsche Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit erhalten in diesem Zusammenhang Muellers Antisemitismus und Antizionismus, die ihren Ausgangspunkt in seinen Erfahrungen während der Kriegsgefangenschaft hatten.

      Nachrichtendienstoffizier im Osmanischen Reich
    • Das vorliegende Lehrbuch ist eine Einführung in die nichtlineare Optimierung, die mathematische Sachverhalte einerseits stringent behandelt, sie aber andererseits auch sehr ausführlich motiviert und mit 39 Abbildungen illustriert. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Mathematiker, sondern auch an Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftler, die mathematisch fundierte Verfahren in ihrem Gebiet verstehen und anwenden möchten. Mit fast zweihundert Seiten stellt das Buch genügend Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, um es als Grundlage für unterschiedlich angelegte Vorlesungen zur nichtlinearen Optimierung zu verwenden. Viele geometrische Ansätze für das Verständnis sowohl von Optimalitätsbedingungen als auch von numerischen Verfahren setzen dabei einen neuen Akzent, der den Bestand der bisherigen Lehrbücher zur Optimierung bereichert. Dies betrifft insbesondere die ausführliche Behandlung der Probleme, die durch verschiedene funktionale Beschreibungen derselben Geometrie der Menge zulässiger Punkte entstehen können, und die dadurch motivierte Einführung von Constraint Qualifications für die Herleitung ableitungsbasierter Optimalitätsbedingungen.

      Grundzüge der Nichtlinearen Optimierung
    • Grundzüge der Globalen Optimierung

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      Das vorliegende Lehrbuch ist eine Einf�hrung in die globale Optimierung, die mathematische Sachverhalte einerseits stringent behandelt, sie aber andererseits auch sehr ausf�hrlich motiviert und mit 75 Abbildungen illustriert. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Mathematiker, sondern auch an Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftler, die mathematisch fundierte Verfahren in ihrem Gebiet verstehen und anwenden m�chten.Mit fast zweihundert Seiten stellt das Buch gen�gend Auswahlm�glichkeiten zur Verf�gung, um es als Grundlage f�r unterschiedlich angelegte Vorlesungen zur globalen Optimierung zu verwenden. Die ausf�hrliche Behandlung der globalen L�sbarkeit von Optimierungsproblemen unter anwendungsrelevanten Voraussetzungen setzt dabei einen neuen Akzent, der den Bestand der bisherigen Lehrb�cher zur Optimierung bereichert. Anhand von Theorie und Algorithmen der glatten konvexen Optimierung verdeutlicht das Buch, dass die globale L�sung einer in der Praxis h�ufig auftretenden Klasse von Optimierungsproblemen effizient m�glich ist, w�hrend es f�r die schwerer handhabbaren nichtkonvexen Probleme ausf�hrlich die Ideen von Branch-and-Bound-Verfahren entwickelt.

      Grundzüge der Globalen Optimierung
    • Die deutsche Heeresrüstung in der wilhelminischen Zeit wurde von einer auffallend ungleichmäßigen Entwicklung geprägt. Auf eine langanhaltende zahlenmäßige Stagnation folgte in den Jahren 1912/13 eine Phase hektischer Auf-rüstung. Die Forschung hat bislang die rüstungspolitische Zurückhaltung vorrangig mit einer systemstabilisierenden Funktion der Armee erklärt, die Aufrüstung kurz vor Ausbruch des Krieges dann mit dem Aufstieg einer radikalen Form des Militarismus. Die vorliegende Studie, die zahlreiche Facetten der Heeresrüstungspolitik untersucht, widmet sich intensiv dem innermilitärischen Rüstungsdiskurs. Hier war, so ein Befund der Arbeit, der Antagonismus von Qualität und Quantität für die Rüstungspolitik prägend. Vor allem aber rückt das Buch die Beziehung zwischen der militärischen und der politischen Führung - repräsentiert durch Kriegsminister und Reichskanzler - in den Fokus. Unter Verwendung zahlreicher Quellen weist Oliver Stein nach, dass die Heeresrüstung im Kaiserreich deutlich unter dem vom Reichskanzler verfochtenen Primat der Politik stand.

      Die deutsche Heeresrüstungspolitik 1890 - 1914