Bookbot

Betriebswirtschaftslehre und Theorie der Verfügungsrechte

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisEinführung.Erster Teil Institutionenlehre.Unternehmensverfassung und Theorie der Verfügungsrechte — Einige Anmerkungen.Theorie der Verfügungsrechte als Grundlage der Effizienzanalyse öffentlicher Regulierung und öffentlicher Unternehmen?.Handelsgenossenschaften im Wandel — Eine verfügungsrechtstheoretische Analyse.Zweiter Teil Unternehmensführung.Unternehmerisches Innovationsverhalten, Verfügungsrechte und Transaktionskosten.Planungs- und Kontrollprobleme in Unternehmungen und Property Rights-Theorie.Die Theorie der Verfügungsrechte als allgemeine Organisationstheorie.Dritter Teil Leistungsprozeß und Informationswesen.Absatztheorie und Theorie der Verfügungsrechte.Produktionsplanung, Verfügungsrechte und Transaktionskosten.Währt ehrlich am längsten? Personalpolitik zwischen Arbeitsrecht und Unternehmenskultur.Neuere Property Rights-Analysen in der Finanzierungstheorie.Zu einer neoinstitutionalistischen Theorie der Rechnungslegung.Vierter Teil Wirtschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.Erklären die Theorie der Verfügungsrechte und der Transaktionskostenansatz historischen Wandel von Institutionen?.Mikroökonomisches Argumentieren — Methodische Analysen zur Eigentumsrechtstheorie in der Betriebswirtschaftslehre.Die Autoren.Stichwortverzeichnis.

Een boek kopen

Betriebswirtschaftslehre und Theorie der Verfügungsrechte, Dietrich Budäus

Taal
Jaar van publicatie
1988
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief