Bookbot

Die Revolution von 1848/49 im Rhein-Main-Raum

Politische Vereine und Revolutionsalltag im Grossherzogtum Hessen, Herzogtum Nassau und in der Freien Stadt Frankfurt

Boekbeoordeling

1,0(1)Tarief

Meer over het boek

Im Fokus der Untersuchung steht der Politisierungsprozess während der Revolution von 1848/49, angetrieben durch zahlreiche politische Vereine, die nach der Aufhebung der vor-märzlichen Vereinsverbote gegründet wurden. Diese Vereine beeinflussten die öffentliche Meinung durch Volksversammlungen, Wahlveranstaltungen, Petitionsaktionen und die Presse, was die Politisierung vorantrieb. Der Rhein-Main-Raum, trotz seiner territorialen Zerrissenheit, wird als eine Einheit betrachtet und war eines der zentralen Zentren der Revolution, in dem rund 500 politische Vereine in kurzer Zeit entstanden. Die Analyse zeigt, dass Parlamentarismus und Demokratie nicht nur in den Parlamenten der Revolutionszeit verwurzelt sind, sondern auch eine bedeutende Basis in den politischen Vereinen der Städte und Dörfer fanden. Diese Vereine waren entscheidend für die Entstehung moderner politischer Parteien. Zudem wird die bemerkenswerte Beteiligung der Frauen an der politischen Kultur als neues Element hervorgehoben. Der Anhang listet alle behandelten politischen Vereine sowie die stark politisierten Turnvereine mit ihren wichtigsten Daten auf. 24 Karten veranschaulichen die räumliche Verteilung der Vereine in der Region. Die umfangreiche Materialfülle wird durch ein Orts- und Personenregister erschlossen.

Een boek kopen

Die Revolution von 1848/49 im Rhein-Main-Raum, Michael Wettengel

Taal
Jaar van publicatie
1989
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

1,0
Zwak
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.