Bookbot

Englisch und Kymrisch in Wales

Meer over het boek

Diese Monographie beschreibt die Entwicklung der aktuellen Sprachsituation in Wales, in der Englisch und Kymrisch koexistieren. Das Kymrische, die Muttersprache von einem Fünftel der Bevölkerung, gilt als Nationalsymbol der Waliser. Seine Verwendung in Bildung, Medien, die moderne Literatur und eine blühende Volkskultur belegen die Vitalität der Sprache. Dennoch dominiert Englisch, das mit den ersten Germanen auf den britischen Inseln in Wales eingeführt wurde und die einheimischen keltischen Sprachen verdrängte. Nach einer theoretischen Einführung zu Sprachsituation und Sprachpolitik werden Faktoren und Maßnahmen untersucht, die die Geschichte beider Sprachen beeinflussten. Die Einführung des Englischen durch die anglonormannische Eroberung und seine Verbreitung in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen wie Verwaltung und Bildung werden beleuchtet. Die Industrialisierung Südwales im 19. Jahrhundert trug zur geografischen Ausbreitung des Englischen ins 20. Jahrhundert bei. Trotz repressiver Maßnahmen hat das Kymrische bis ins 20. Jahrhundert überlebt und gewinnt an Popularität. Die Förderung klassischer Dichtung und die Übersetzung der Bibel in das Kymrische legten die Grundlage für eine reiche religiöse Literatur. Dies führte zu einer nationalen Identität, die sich im 20. Jahrhundert in kulturnationalistischen Organisationen manifestierte. Diese Organisationen haben den Sprachwechsel zum Englischen seit den 70er Jahren verlan

Een boek kopen

Englisch und Kymrisch in Wales, Marion Löffler

Taal
Jaar van publicatie
1997
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief