Bookbot

Recherche-Werkstatt

Meer over het boek

Recherchieren ist ein fundamentales Element des Journalismus. Der zunehmende Einfluss von Pressestellen und die Recherchepannen der letzten Jahre, wie im Fall „Sebnitz“, verdeutlichen die Bedeutung gründlicher Recherchen. Michael Haller hat 30 Recherchen der letzten zehn Jahre ausgewählt, in denen die Rechercheure ihre Arbeiten erläutern und dokumentieren. Dazu gehören die Entlarvung einer Falschmeldung über ein geklontes Schaf, die gescheiterte Brent-Spar-Kampagne von Greenpeace, das jahrzehntelange Schweigen von Kirchengemeinden über die Verfehlungen eines Pastors und Korruptionsfälle in der Politik. Auch die Geschichte eines wissenschaftlichen Hochstaplers, der als Nobelpreis-Kandidat galt, sowie der Missbrauch des Journalismus durch Wein-Gourmets werden behandelt. Diese Beiträge zeigen, was für erfolgreiche Recherchen nötig ist: Findigkeit, Hartnäckigkeit, kritische Urteilsfähigkeit und Neugier. Die Sammlung umfasst verschiedene Methoden, von Überprüfungsrecherchen über investigativen Journalismus bis hin zu Reportagen. Es sind Recherchen für Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen enthalten, wobei der Lokaljournalismus besonders hervorgehoben wird. Die Autoren reichen von renommierten Preisträgern bis hin zu Volontären, und die Sammlung bietet lehrreiche Einblicke in erfolgreiche Strategien sowie in Pannen und Fehler.

Een boek kopen

Recherche-Werkstatt, Michael Haller

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief