
Meer over het boek
Das Thema Reise erfordert eine differenzierte Betrachtung, die historischen Gründen Rechnung trägt. Die Einordnung von Reiseliteratur stellt ein methodologisches Problem dar, das über literaturwissenschaftliche Fragestellungen hinausgeht und auch mentalitätsgeschichtliche Quellen umfasst. In dieser Arbeit wird neben dem Sprengerbericht bewusst eine Auswahl an Reiseliteratur aus verschiedenen Sparten des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zeitraums getroffen. Sprengers Reise war zwar zielgerichtet, doch sein Bericht diente nicht nur der Informationsvermittlung, sondern fügte sich durch seine Veröffentlichung in historiographische Werke und die Literatur der Epoche ein. Das erste Kapitel führt in die Thematik ein, beleuchtet die Person des Verfassers, sein Umfeld und bietet einen Überblick über die Forschung zum Sprengerschen Reisebericht. Im zweiten Kapitel wird eine motivhistorische Untersuchung durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Meerfahrt liegt. Die zentrale These dieser Untersuchung ist die Interpretation des Berichts als stillschweigende Berichtigung zeitgenössischer Klischees. Das letzte Kapitel thematisiert den frühneuzeitlichen Reisebericht als Dokument der Entdeckung und Literarisierung der Welt.
Een boek kopen
Balthasar Sprenger und der frühneuzeitliche Reisebericht, Beate Borowka Clausberg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.