
Meer over het boek
Dieser Band vereint Vorträge einer Ringvorlesung des 'Instituts für Musik und Musikwissenschaft' der 'Universität Hildesheim' aus dem Wintersemester 98/99 in erweiterter Form. Der Begriff des Populären in der Musik wird grundlegend erörtert, wobei ein weit gefasster Begriff populärer Musik zugrunde gelegt wird, der auch Jazz einschließt. Die Zugangsweisen reichen von präziser musikologischer Analyse bis zu Essays. Soziologische Zusammenhänge sowie die Rolle von Musikindustrie und Medien werden behandelt. Die Beiträge umfassen Themen wie die Wort- und Begriffsgeschichte von 'populär', die Bedeutung populärer Musik, den Zusammenhang von Klang und Körper, und die Popularität in amerikanischer Musik. Weitere Themen sind die Neue Deutsche Welle, Tradition und Moderne in afrikanischer Popmusik, die Analyse von Musikvideos von Madonna, und die Verbindung von Humor und Musik beim Songwriting. Auch die Neuerungen in der populären Musik des 20. Jahrhunderts, der Umgang mit Elementen populärer Musik in der Komposition von Mauricio Kagel, sowie die Überwindung der Unterscheidung zwischen musikalischer Kunst und Popmusik bei Künstlern wie Miles Davis und Ornette Coleman werden behandelt. Abschließend wird die Geschichte und Zukunft von Tonträgern thematisiert.
Een boek kopen
Das Populäre in der Musik des 20. Jahrhunderts, Claudia Bullerjahn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.