Parameters
Meer over het boek
„Was ist es denn, Mädchen oder Junge?“ – Diese Frage stellt sich oft nach der Geburt eines Kindes. Doch bei etwa 100.000 Menschen in Deutschland ist die Antwort unklar, da sie intersexuell sind und sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane aufweisen. Die Ursachen und Ausprägungen sind vielfältig: Manchmal sieht eine Person weiblich aus, hat jedoch nicht die entsprechenden inneren Organe, während in der Pubertät einem scheinbaren Mädchen ein Penis wächst. Die Variationen zwischen Mann und Frau sind zahlreich. Da die Gesellschaft jedoch Eindeutigkeit verlangt, entscheiden oft Eltern und Chirurgen über das Geschlecht, wobei in 90% der Fälle Mädchen gewählt werden, da diese Operationen einfacher sind. Dies führt häufig zu persönlichen Dramen, da das innere Empfinden der Betroffenen oft anders ist und sie sich in ihrem eigenen Körper fremd fühlen. Ulla Fröhling hat viele Intersexuelle interviewt, die von ihrem Leben mit dem „dritten Geschlecht“ berichten. Sie schildern Konflikte mit ihrer Umwelt und das wachsende Selbstbewusstsein der „Zwitter“, die sich in Selbsthilfegruppen organisieren und eine Gesetzesänderung fordern, um die Zwangszuordnungen zu überwinden. Ergänzende Gespräche mit Psychologen, Medizinern und Sexualwissenschaftlern bieten verschiedene Perspektiven zu diesem Thema.
Een boek kopen
Leben zwischen den Geschlechtern, Ulla Fröhling
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.