
Parameters
Meer over het boek
Der Wandel von Gesellschaft, Unternehmen und Städten erfordert neue Ansprüche an die Revitalisierung brachliegender Standorte. Der Handlungsbedarf, der aus der Vielzahl von Brachflächen resultiert, verlangt eine umfassende Betrachtung, die alle gesellschaftlichen Bereiche einbezieht. Insbesondere müssen potenzielle Nutzer und deren Anforderungen an die Standorte berücksichtigt werden. Der vorliegende Leitfaden bietet erstmals eine ganzheitliche Analyse der Revitalisierung dieser Flächen. Er basiert auf einer klaren Definition und synergetischen Darstellung der wesentlichen Inhalte des breiten Themenfeldes der Brachflächenrevitalisierung. Durch die Berücksichtigung der Belange aller Beteiligten sowie verschiedener Ausgangssituationen und Zieldefinitionen wird eine Strukturierung der unterschiedlichen Anforderungen, Prozesse und Instrumente der Revitalisierung vorgenommen. Die Ergebnisse dieser Arbeit dienen als Anleitung für standortbezogenes und standortübergreifendes Revitalisierungshandeln. Zudem wird eine offene, flexible Plattform geschaffen, die die notwendigen Anforderungen, Methoden und Instrumente der Revitalisierung miteinander verknüpft. Die Autoren sind wissenschaftliche Mitarbeiter des An-Institutes IREGIA e. V. der TU Chemnitz und dokumentieren die Ergebnisse einer Forschungsarbeit im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Een boek kopen
Leitfaden zur Revitalisierung und Entwicklung von Industriebrachen, Volker Stahl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.