Bookbot

Bataille-Maschine

Boekbeoordeling

5,0(1)Tarief

Parameters

Meer over het boek

Wesentliche Motive von Georges Bataille aufnehmend - Grausamkeit, Verausgabung, Souveränität - werden diese im Lichte neuerer philosophischer Positionen (Heidegger, Sartre, Lacan, Deleuze, Derrida) re-inszeniert. Zugleich dokumentieren Steinwegs Essays seine Zusammenarbeit mit Thomas Hirschhorn am „Bataille Monument“ der documenta XI (2002). Der andere Körper des Mädchens bedeutet ebenfalls eine Unterbrechung und einen Überfluss. Aber diese Unterbrechung ist mehr als einfach negativ. Das Mädchen arbeitet gegen die Maschine, um nach erbrachter Leistung im Schatten seiner Verneinung weiter zu tanzen. Wir stellen es uns als diese Tänzerin vor, von der Badiou mit Mallarmé sagt, dass sie, indem sie Metapher der philosophischen Bewegung, d. h. „für die ereignishafte Dimension des Denkens“, ist, eine intensive Beschleunigung in Gestalt „zurückgehaltener Intensität“ darstellt, insoweit sie „das mirakulöse Vergessen ihres ganzen Wissens als Tänzerin“ riskiert.

Een boek kopen

Bataille-Maschine, Marcus Steinweg

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.