
Parameters
Meer over het boek
Die Beobachtung von Psychotherapien erinnert an die berühmte »Black Box«: Man erhält Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Beteiligten, doch was innerlich geschieht, bleibt oft verborgen. Eine mikroskopische Betrachtung beleuchtet die inneren Abläufe im interaktiven Geschehen. Psychiatrische Diagnosen werden häufig bereits in den ersten Minuten gestellt, und die Qualität der Beziehung zwischen Therapeut und Klient entscheidet sich oft schnell. Der Autor filmte die ersten Sekunden therapeutischer Begegnungen – das Betreten des Raumes, den ersten Blickaustausch und das körperliche Verhalten. Er stellte fest, dass in diesen ersten Momenten nonverbale Szenen ablaufen, die Aufschluss über die therapeutische Beziehung geben. Psychotherapie ist sowohl Erzählen als auch Interaktion. Die feinen Details, subtilen Signale und flüchtigen Gesten zwischen Patient und Therapeut sind oft nicht mit bloßem Auge erkennbar und entziehen sich der bewussten Aufmerksamkeit, sind jedoch entscheidend für den Therapieverlauf und -erfolg. Der Autor untersucht diese feinen Zeichen und zeigt, wie sie unbewusst als Kommunikationsmittel wirken und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf die Beziehung zwischen Patient und Therapeut haben können. Die Wahrnehmung dieser Beziehung beeinflusst offensichtlich die Wirksamkeit der Behandlung.
Een boek kopen
Auf den ersten Blick, Ulrich Streeck
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.