Bookbot

Bleiben, wohin uns Gott gestellt hat

Meer over het boek

Wie war das eigentlich damals in der DDR? Wie lebten Christinnen und Christen in einem ideologischen System, das grundsätzlich jede Religion ablehnte? Wie standen die Kirchen zur Führung des atheistischen Staates? Viele Erfahrungen dieser Zeit drohen in „Ostalgie“ oder im Vergessen unterzugehen. Reinhard Höppner lässt sowohl Betroffene zu Wort kommen, die damals selbst Verantwortung für den Weg der Kirchen in der DDR getragen haben, als auch Zeitzeugen, die die Entwicklung außerhalb der DDR miterlebt haben, die – sei es als Beobachter oder als kirchliche Verhandlungs- und Gesprächspartner – den Blick „von außen“ vermitteln können. Das Buch bietet Erinnerungen bekannter Persönlichkeiten, die Geschichte lebendig werden lassen. Mit Beiträgen u. a. von: – Albrecht Schönherr, Altbischof – Richard v. Weizsäcker, Bundespräs. a. D. – Johannes Hempel, Landesbischof i. R. – Klaus-Peter Hertzsch, Theologe – Werner Krusche, Landesbischof i. R. – Leo Nowak, Bischof i. R. des Bistums Magdeburg – Konrad Raiser, langjähriger General- sekretär des ÖRK – Martin Lange, Moderator des Runden Tisches

Een boek kopen

Bleiben, wohin uns Gott gestellt hat, Reinhard Höppner

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief