Parameters
Meer over het boek
Die japanische Keramik der Gegenwart zeichnet sich durch eine Vielfalt aus, die alte Traditionen und moderne Einflüsse vereint. Viele „Öfen“, die Werkstätten und Keramikgebiete umfassen, haben seit dem Mittelalter ihren lokalen Charakter bewahrt. Wichtige Entwicklungen wie unglasiertes und glasiertes Steinzeug der „Sechs Alten Öfen“ ab dem 12. Jahrhundert, Teekeramik ab dem 14. Jahrhundert, Porzellan ab dem 17. Jahrhundert und die mingei-Bewegung im 20. Jahrhundert prägen die Arbeiten der Keramiker bis heute. Die 2. aktualisierte und erweiterte Auflage dokumentiert die Entwicklung von 91 bedeutenden japanischen Öfen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und zeigt das heutige Erscheinungsbild von 67 dieser Öfen anhand typischer Objekte. Exponate der letzten 40 Jahre belegen die ungebrochenen Traditionen und Entwicklungstendenzen der Keramikkunst. Die japanische Ästhetik, die Asymmetrie und sparsamen Raumnutzung schätzt, steht oft im Gegensatz zum westlichen Kunstideal. Ein erweitertes Kapitel stellt Studiotöpfer mit ihren Arbeiten in Steinzeug und Porzellan vor. Das Buch dient auch als Reisehandbuch für Interessierte und bietet Informationen über Anreise, Töpfervereinigungen, Märkte und Museen sowie ein Glossar mit Fachbegriffen und japanischen Schriftzeichen.
Een boek kopen
Wege zur Japanischen Keramik, Anneliese Crueger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.