Bookbot

Objektorientiertes Testen und Testautomatisierung in der Praxis

Meer over het boek

Objektorientierte Software bringt spezifische Fehlerquellen mit sich, die die Herausforderungen der Softwareentwicklung erhöhen. Die effiziente Erstellung qualitativ hochwertiger Programme erfordert ein modernes, testgetriebenes Design. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, eine minimale Anzahl von Testfällen zu entwickeln, die ein Maximum an Fehlermöglichkeiten abdecken. Das Buch präsentiert pragmatisch klassische und moderne Testtheorien sowie Verfahren und bietet Lösungen für technische, analytische und methodische Probleme beim Testen objektorientierter Software. Organisatorische Faktoren und Teststrategien werden ebenfalls behandelt. Die praktische Umsetzung wird anhand konkreter Beispiele für JUnit, CppUnit und NUnit verdeutlicht. Zudem wird gezeigt, wie Testmuster den Testprozess erleichtern können. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der UML als Modellierungssprache wird exemplarisch erläutert, wie UML-Diagramme im inkrementell-iterativen Entwicklungsprozess zur Testfallfindung eingesetzt werden können. Lösungen für Probleme, die durch den Versionswechsel von UML 1.* zu 2.0 entstehen, werden ebenfalls präsentiert. Neben der Objektorientierung und Testautomatisierung wird ein weiterer Schwerpunkt auf Realtime- und Embedded Systems gelegt, wobei insbesondere der Aspekt der Robustheit behandelt wird. Auf der Buch-Website www.oo-testen.de sind der Quellcode der Beispiele und weitere hilfreiche Informationen verfügbar

Een boek kopen

Objektorientiertes Testen und Testautomatisierung in der Praxis, Uwe Vigenschow

  • Mechanische schade
Taal
Jaar van publicatie
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Beschadigd
Prijs
€ 3,05

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief