Bookbot

Hochbegabung - (k)ein Problem?

Handbuch zur interdisziplinären Begabungs- und Begabtenförderung

Parameters

Meer over het boek

Hochbegabung ist in den letzten Jahren häufig in den Medien präsent, wobei zahlreiche Vorurteile immer wieder aufgegriffen werden. In Schulen wurden Programme zur Förderung begabter Kinder eingerichtet, oft ohne fundierte Beweise, dass Hochbegabung im Bereich der Sonderpädagogik richtig platziert ist. Die vorliegende Analyse thematisiert diese Vorurteile und beleuchtet sie aus pädagogischer Perspektive. Sie führt die Leserinnen und Leser an die theoretischen Grundlagen der Hochbegabung heran und stellt zentrale Fragen: Ist Hochbegabung ein Thema der Sonderpädagogik? Sollte sie es sein? Unter welchen Bedingungen wird Hochbegabung relevant für diesen Bereich? Zudem wird das Thema „Umgang mit Heterogenität“ in der Ausbildung an Pädagogischen Hochschulen behandelt, wobei Hochbegabung ebenfalls berücksichtigt werden sollte. Diese Überlegungen führen zu einem sonderpädagogischen Modell, das die Notwendigkeit von Maßnahmen bei hochbegabten Kindern beurteilt. Die Grundidee, dass „hochbegabte Kinder nicht gleich, aber vergleichbar“ sind, bildet die Basis für eine Didaktik, die Begabungen fördert. Tipps zur Unterstützung von Eltern begabter Kinder runden das Konzept ab, während Standards für die Ausbildung angehender Lehrkräfte vorgeschlagen werden. Das Autorenteam bietet einen fundierten Zugang zur Hochbegabung, der sowohl umfassend als auch überzeugend ist und sich an alle richtet, die im schulischen Kontext mit begabten Kindern arbei

Een boek kopen

Hochbegabung - (k)ein Problem?, Esther Brunner

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief