
Parameters
Meer over het boek
Nach einer Übergangszeit mit einem Verlagswechsel hat die Reihe COGNOSCERE HISTORIAS wieder interessante Titel hervorgebracht. Ursprünglich ins Leben gerufen, um Intoleranz und Unverständnis gegenüber anderen Kulturen mit wissenschaftlichen Mitteln zu begegnen, zielt die Buchreihe darauf ab, die Wurzeln von Rassismus und Unterentwicklung zu beleuchten. Die Titel zeigen die vielfältigen kulturellen Kontakte der vergangenen Jahrhunderte, die zur Herausbildung eines Bildes vom Anderen führten. Besonders Menschen, die zwischen Kulturen wechselten, spielten dabei oft eine unbewusste Vermittlerrolle. Ein Beispiel ist die Prinzessin Salima bint Said aus Sansibar, die zur Zeit des aufkommenden deutschen Kolonialismus nach Deutschland kam. Das aktuelle Buch behandelt ihre bedeutende Geschichte und verdeutlicht die Herausforderungen und Fortschritte im Kulturkontakt. Herausgeber und Verlag entschieden sich, dieses Manuskript in die Reihe aufzunehmen, die hauptsächlich historischen Originaltexten vorbehalten ist. Julius Waldschmidt rekonstruiert die Geschichte der Prinzessin anhand zahlreicher Dokumente und autobiographischer Notizen aus dem Jahr 1886. So leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die deutsche Kolonialgeschichte, da Salimas Lebensweg eng mit dieser Vergangenheit verknüpft ist. 1867 verließ sie Sansibar, konvertierte zum Christentum, heiratete einen Hamburger Kaufmann und stellte sich zahlreichen Herausf
Een boek kopen
Kaiser, Kanzler und Prinzessin, Julius Waldschmidt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
