
Meer over het boek
Vor über einem Jahrzehnt wurde die Buchreihe COGNOSCERE, nun COGNOSCERE HISTORIAS, ins Leben gerufen, um Intoleranz und Unverständnis gegenüber anderen Völkern und Kulturen mit wissenschaftlichen Mitteln zu begegnen. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Geschichtskenntnissen, insbesondere über die Wurzeln von Rassismus und Unterentwicklung, intellektuelle Ansätze zur Bekämpfung dieser Phänomene zu finden. Die Reihe zeigt zudem die vielfältigen kulturellen Interaktionen und Kontakte der vergangenen Jahrhunderte, die das Bild vom Anderen prägten. Besonders Menschen, die zwischen Kulturen wechselten, trugen oft unbewusst zur Vermittlung bei. Ein Beispiel ist die Prinzessin Salima bint Said, Tochter des Herrschers von Sansibar, die nach Deutschland kam, als das Deutsche Reich zur Kolonialmacht wurde. Das vorliegende Buch behandelt ihre bedeutende Geschichte, die die Probleme und Fortschritte im Kulturkontakt verdeutlicht. Herausgeber und Verlag haben sich entschieden, dieses Manuskript in die Reihe aufzunehmen, die hauptsächlich historischen Originaltexten vorbehalten ist. Julius Waldschmidt hat die Lebensgeschichte der Prinzessin anhand zahlreicher Dokumente und autobiografischer Notizen rekonstruiert. Ihr Werdegang, der 1867 in Sansibar begann und sie durch verschiedene Länder führte, ist eng mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands in Afrika verknüpft. 1924 verstarb sie in Jena. Waldschmidts Forschung macht diese wichtig
Een boek kopen
Kaiser, Kanzler und Prinzessin, Julius Waldschmidt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
