Bookbot

Emotion und Marke als Einflussfaktor der wahrgenommenen Preisfairness

Meer over het boek

Die wahrgenommene Preisfairness wird zunehmend als zentrales Konstrukt in der Marketingforschung zur Analyse von Preiserhöhungen betrachtet. Kunden bewerten Angebote nicht nur rational, sondern auch hinsichtlich ihrer Fairness. Faire Preiserhöhungen ermöglichen es Unternehmen, ihren Gewinn nachhaltig zu steigern. Die Reaktion der Kunden auf Preiserhöhungen ist von hoher praktischer Relevanz und weckt zudem wissenschaftliches Interesse. Der Forschungsansatz dieses Beitrags basiert auf der empirischen Analyse der Einflüsse von Emotionen und der Marke auf die Bildung von Preisfairnessurteilen. Eine experimentelle Analyse mit 216 Probanden zeigte, dass sowohl positive als auch negative Emotionen das Preisfairnessurteil in Abhängigkeit von der Höhe des Preisanstiegs beeinflussen. In einem weiteren Experiment wurde die Marke und deren Qualitätsniveau als Einflussfaktor auf die Preisfairness identifiziert. Die Ergebnisse erweitern das Verständnis der Faktoren, die die wahrgenommene Preisfairness beeinflussen, und belegen den positiven Einfluss der Preisfairness auf die Preisbereitschaft. Daraus lassen sich sowohl praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen als auch Implikationen für zukünftige Forschungsansätze ableiten.

Een boek kopen

Emotion und Marke als Einflussfaktor der wahrgenommenen Preisfairness, Frank Huber

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief