Bookbot

Einführung in die Lebensversicherungsmathematik

Meer over het boek

In Zeiten tiefgreifenden demographischen Wandels gewinnt die private Lebensversicherung an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Einzelnen. Ein fundiertes Verständnis ihrer Funktionsweise und Produkte ist nicht nur für Lebensversicherungsmathematiker in aktuariellen Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen wichtig, sondern auch für viele betriebswirtschaftlich geprägte Tätigkeiten im Finanzdienstleistungswesen. Die Autoren richten sich an Leser aus Hochschule, Akademie und beruflicher Praxis, die einen raschen Einstieg in die klassische Mathematik der Lebensversicherung suchen. Ziel ist es, das Interesse an den vielfältigen Zweigen dieses mathematischen Anwendungsgebiets zu wecken. Anschauliches Beispiel- und Übungsmaterial erleichtert den Übergang von der Theorie in die Praxis der Tarifwelt eines Lebensversicherungsunternehmens. Die überarbeitete zweite Auflage berücksichtigt die Reform des Versicherungsvertragsrechts, Änderungen bei den Rechnungsgrundlagen und Vorbereitungen für Solvency II. Im Mittelpunkt steht das klassische Gerüst der Tarifgestaltung, präsentiert unter dem Oberbegriff der Prämienkalkulation, ergänzt durch rechtliche und mathematische Voraussetzungen. Diese umfassen Elemente der klassischen Finanzmathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie eine Diskussion der wesentlichen Rechnungsgrundlagen. Sterbetafeln DAV 2008 T und DAV 2004 R sind im Buch abgedruckt.

Uitgave

Een boek kopen

Einführung in die Lebensversicherungsmathematik, Christian Führer

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief