
Parameters
Meer over het boek
Der Autor untersucht, wie verschiedene räumliche Konstellationen den Menschen beeinflussen und ihn anstoßen können. Inspiriert von der Aufstellungsarbeit (systemische Struktur- und Familienaufstellungen) betrachtet er auch natürliche Anordnungen wie Häusergruppen und Gebirgszüge sowie die Verwendung von Raummetaphern in der Sprache. Eine Forschungsstudie an der Uni Witten zeigt, dass bei der Aufstellungsarbeit weder Massensuggestion noch Gedankenübertragung eine Rolle spielen. Das Geheimnis der Sprache des Raumes ist im Raum selbst verborgen, denn Albert Einstein bezeichnete den Raum als „physikalisches Ding“ und erklärte, dass „Masse den Raum krümmt“. Diese Erkenntnis führt zu der Frage, wie der Mensch aus der Komplexität des Raumes kognitive Einsichten gewinnen kann. Der Autor untersucht das Erkennen, Denken und Fühlen und vermittelt seine Erkenntnisse in einer verständlichen Sprache, sodass auch komplexe Konzepte nachvollziehbar sind. Er folgt dem Prinzip von George Spencer-Brown und Karl Popper: „Wer die Dinge nicht einfach sagen kann, soll lernen und dann erst weitersprechen“. Fleischhacker betont, dass zur Welt- und Lebensverständnis die Beherrschung der Alltagssprache und des Zählens ausreicht, und fragt, warum man komplizierter schreiben sollte als nötig.
Een boek kopen
Die Sprache des Raumes, Reinhold Fleischhacker
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.