Bookbot

Berufliche Übergänge

Meer over het boek

Berufliche Übergänge nehmen in Industriegesellschaften zu, was die berufliche Unsicherheit für Menschen erhöht, die von Personalabbau und Arbeitsplatzverlust betroffen sind. Die formelle Garantie eines lebenslangen Arbeitsplatzes ist nicht mehr in dem bisherigen Umfang vorhanden. Kontinuierliche Anpassungsstrategien an sich verändernde Arbeitsmärkte zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit stellen eine wesentliche Herausforderung dar. Sowohl Individuen als auch gesellschaftliche Institutionen und Unternehmen sind für die Etablierung solcher Konzepte verantwortlich. Die Normalisierung beruflicher Übergänge ist der Ausgangspunkt eines von der EU-Kommission geförderten Forschungsprojekts, das von Thomas Kieselbach von der Universität Bremen koordiniert wird. Der Band präsentiert die Ergebnisse der deutschen Teil-Studie des 5-Länderprojektes, in dem empirische Befragungen von Menschen in unsicherer Beschäftigung sowie nach Entlassung und qualifizierter Beratung erfolgreich wiederbeschäftigter Arbeitnehmer durchgeführt wurden. Zudem wurden Experteninterviews realisiert und innovative Praxisbeispiele analysiert. Die differenziert dargestellten deutschen Ergebnisse werden zusammenfassend mit den Gesamtergebnissen des Projektes verglichen, wobei auch die anderen beteiligten Länder Niederlande, Belgien, Spanien und Italien einbezogen werden.

Een boek kopen

Berufliche Übergänge, Thomas Kieselbach

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief