Meer over het boek
Im Gegensatz zur umfassenden Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur wird das Unrechtsregime der SED in Ostdeutschland oft verharmlost. Viele Menschen sind sich der politischen Verfolgung in der DDR nicht bewusst. Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, zieht zwei Jahrzehnte nach dem Sturz des SED-Regimes eine ernüchternde Bilanz. Er zeigt, wie Täter ungestraft blieben und Opfer in Vergessenheit gerieten. Die mangelhafte strafrechtliche Verfolgung der Täter und deren Reorganisation in einflussreiche Vereine werden thematisiert. Knabe beschreibt, wie die SED durch Umbenennungen und geschicktes Taktieren ihr Überleben in der Demokratie sicherte und beleuchtet die unzureichende Entschädigung Tausender Opfer, deren Kampf für Freiheit und Demokratie kaum gewürdigt wird. Besonders alarmierend ist die Unkenntnis der jüngeren Generation über die Realität der kommunistischen Diktatur. Knabes kritische Bilanz ist ein eindringlicher Appell an alle, die sich für die politische Kultur unseres Landes engagieren.
Een boek kopen
Die Täter sind unter uns, Hubertus Knabe
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.