Bookbot

Bollwerk der Freiheit

Parameters

  • 79bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Dieses Heft begleitet die Wanderausstellung „Bollwerk der Freiheit: 60 Jahre Bayerische Verfassung / 60 Jahre Bayerischer Landtag“, die vom Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Landtagsamt konzipiert wurde. Es knüpft an frühere Projekte des Hauses an, darunter eine Internetplattform zur Geschichte des Bayerischen Parlaments und das Heft „Auf dem Weg zum Grundgesetz“. Die Wanderausstellung „Angesichts des Trümmerfeldes …“ zum 40. Jahrestag der Bayerischen Verfassung und die Ausstellung zur „Integration der Flüchtlinge in Bayern“ sind ebenfalls Teil dieser Reihe. Am 1. Dezember 1946 wurde die Bayerische Verfassung durch einen Volksentscheid angenommen, und es fanden die ersten Wahlen zum Landtag nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Die amerikanische Militärregierung hatte den Weg für den demokratischen Wiederaufbau geebnet, dessen Fundament die bis heute gültige Verfassung bildet. Die ersten Worte der Verfassung erinnern an das „Trümmerfeld“, das durch eine Staats- und Gesellschaftsordnung ohne Gott und Gewissen entstanden ist. Dieses „Trümmerfeld“ umfasst nicht nur die zerstörten Städte, sondern auch das geistige und moralische Vakuum des Nationalsozialismus. Die Ausstellung und dieses Heft zielen darauf ab, die Bedeutung unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung ins Bewusstsein zu rufen.

Een boek kopen

Bollwerk der Freiheit, Michael Henker

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief